Ich weiss ja nicht, was für Kameras Ihr damit bauen wollt, aber Graphen haben die Eigenschaft, Licht unterhalb des visuellen Spektrums aufzunehehmen, also im Terahertz- und Infrarotlichtbereich, sodass sie sich natürlich für Industriekameras und Detektoren vorzüglich eignen.
Leider bleiben die Elektronen nur im Pikosekundenbereich, also im Zeitbereich einer Millionstel Sekunde auf ihren Energieniveaus.
Ich glaube, da hat jemand bei dem Thema Sensor einen etwas zu engen Horizont gehabt, denn Sensoren gibt es nicht nur für die (sichtbare) Videotechnik.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.