Logo Logo
/// News

Tutorial-Clip: ARRI Signature Primes von Art Adams erklärt: Hauttöne, Film vs digitaler Look, Bokeh, Flares ...

[09:18 Mo,2.Dezember 2019 [e]  von ]    

Cinematographer, Autor und ARRI Cinema Lens Specialist Art Adams erklärt in diesem Video anhand von vier zentralen Eigenschaften den besonderen Look und die Designphilosophie der aktuellen ARRI Signature Primes: Themen sind Hauttonreproduktion in Bezug auf Detailwiedergabe / Schärfe, Bokeh, Verzerrung und Flare-Eigenschaften.




Interessant finden wir die Aussage von Art Adams bezüglich der Positionierung der ARRI Signature Primes im Vergleich zur Konkurrenz. Während demnach andere Objektivhersteller in der Vergangenheit nach Inspiration für die Gegenwart suchten, orientiere sich ARRI an der Zukunft. Art Adams dürfte sich hierbei vor allem auf die anhaltende Popularität von Vintage Objektiven und Looks beziehen. ARRI hingegen wolle mit den Signature Primes Zukunftssicherheit auch für 8K und HDR-Produktionen bieten.
Spannend finden wir in diesem Zusammenhang den Vergleich zwischen digitalem und filmischem Look bei der Wiedergabe von Hauttönen und -details. Ein hoher Kontrast bei der Wiedergabe von Details der Hautoberflächen (auch gerne Mikro-Kontrast genannt) ordnet Art Adams hierbei einem eher digitalen Look zu, was wir durchaus nachvollziehen können.

Four-Across
Art Adams - Four lenses: a visual comparison, part 2


Wer noch tiefer in die Materie einsteigen möchte, findet hier den dem Clip zu Grund liegenden Artikel von Art Adams, in dem er Zeiss Supreme mit Cooke S7, Leitz Thalia und ARRI Signature Prime vergleicht. (JPEGs in Originalauflösung lassen sich herunterladen).

Hierbei zeigen das Zeiss Supreme und die Leitz Thalia bei der Detailwiedergabe den höchsten Mikro-Kontrast und den „coolsten“ Look während das Cooke S7 und das ARRI Signature Prime neutral bis wärmer (gelblicher) und mit dem geringsten Mikro-Kontrast ausgestattet sind. Allerdings sollte man hierbei nicht Mikro-Kontrast mit Auflösungsvermögen 1:1 gleich setzen.

Im Hinterkopf sollte man behalten, dass Art Adams für ARRI arbeitet und entsprechend selbst auch sagt, dass er hier nicht ganz neutral sein kann. Also übernehmen wir hier kurz den Part: Pro hohe Mikrokontraste spricht, dass man selbst entweder mit Diffusionsfilter oder in der Postproduktion bestimmen kann, wie weich das Bild hier sein soll (der umgekehrte Weg ist hierbei nicht möglich). Auch dürfte es durchaus Filmprojekte geben (Sci-Fi, Action, etc... ), bei denen ein technisch cleaner Look eher gewünscht wird, als ein weicherer ...

Und auch wenn man selbst nicht alle Tage mit High-End Cine-Objektiven unterwegs ist, stellt sich häufig doch grundsätzlich die Frage:

Lieber ein Objektiv mit hoher Detailwiedergabe/ Schärfeeindruck nehmen und dann entweder in der Postproduktion oder via Filtervorsatz vor Ort bei Bedarf etwas Schärfe rausnehmen oder gleich von Anfang an mit etwas weicher anmutenden Objektiven drehen?

Link mehr Informationen bei youtu.be

  
[8 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
filmkamera.ch    12:54 am 11.12.2019
Ich meinte den "Competitor", also den ominösen Mitbewerber links, nicht das Signature Prime von Arri.
Darth Schneider    12:48 am 11.12.2019
Da ja die meisten wohl gezwungenermassen eher eine Arri mieten als kaufen, spielt das mit den Linsen wohl dann auch keine grosse Rolle mehr...wobei ein Samjang zu kaufen nicht...weiterlesen
filmkamera.ch    11:52 am 11.12.2019
Vielleicht ist der "Competitor" ja ein 500 Bohnen Samjang?
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildLehrreiche Geschichtsstunde zur Beschleunigung von After Effects bildVirtuelle Kamera - GoPro FX Reframe-Plugin für Premiere Pro / After Effects


verwandte Newsmeldungen:
Filmlook:

Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg 4.September 2023
ARRI Rental stellt mit HEROES weitere LF Objektiv-Kollektion vor: T.One und LOOK 20.November 2022
Leitz HUGO - kompakte Cine-Objektive mit Leica M 0.8 Look 9.September 2022
Update für Filmlook Tool Dehancer Pro 5.1.0 bringt doppelte Geschwindigkeit 30.Dezember 2021
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac 11.November 2021
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve 27.Februar 2021
alle Newsmeldungen zum Thema Filmlook

Filmen:

Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine 21.August 2023
Längere KI-Videos: Runway Gen-2 generiert jetzt bis zu 18-sekündige Clips 10.August 2023
Neuartiger SPAD-Sensor: Canon MS-500 Kamera zählt Photonen und soll rauschfrei filmen 2.August 2023
Filmen - Nein: Photographieren wie Wes Anderson auf (bezahlbarem) Kodak Vision3 Filmmaterial 11.Juli 2023
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch 4.April 2023
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau 3.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Filmen

Zubehör:

Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt 16.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 23.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*