3-Achsen Gimbals stabilisieren zwar alle möglichen Zitter- und Ruckelbewegungen, sie scheitern jedoch beim Ausgleichen von vertikalen Bewegungen, wie sie zum Beispiel typischerweise beim Gehen und Filmen mit Gimbal erzeugt werden. Die kalifornische Firma Turbo Ace, Hersteller u.a. des Allsteady Gimbals, verspricht Abhilfe zu schaffen mithilfe eines neuen per Kickstarter finanzierten 4-Achsen Gimbalsystems. Es soll - anders als bisherige 4-Achsen Stabilisatoren - in der Lage sein, durch ein integriertes Aufhängungssystem vertikale Bewegungen auszugleichen, ohne dabei in ständige Schwingungen zu verfallen. Durch eine einstellbare Feder wird das System dann an das jeweilig spezifische Kameragewicht angepaßt.

Turbo Ace bietet das System einmal in Form des neuen Jockey Motion 4-Achsen Gimbals sowie als Upgrade für den beliebten DJI Ronin Gimbal an, mit dessen Hilfe dieser dann 4-achsig stabilisiert. Das Ronin Upgrade kostet rund 1.100 Dollar, der Jockey Motion Gimbal ab 2.600 Dollar, ausgeliefert werden soll schon ab November 2015. Das Projekt läuft noch rund 3 Wochen, erfolgreich finanziert ist es schon jetzt.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen



















