Teradek hat den Serv 4K vorgestellt, eine kompakte Box, die das Monitoring eines 4K HDR Videooutputs einer Kamera drahtlos auf mehreren Geräten (wie etwa iPads/iPhones) im lokalen Netz ermöglicht. Der Serv 4K erhält das Kamerasignal mittels HDMI oder 12G-SDI und gibt dieses mit einer Latenz von 2 Frames weiter. So können mehrere Crew-Mitglieder, welche räumlich getrennt voneinander sind (etwa wegen Hygienebestimmungen wg. Corona), das Kamerasignal sichten.

Der Serv 4K ist der Nachfolger des Teradek Serv Pro und wurde in mehreren Aspekten diesem gegenüber verbessert. So ist die Auflösung nicht nur von 1080p auf 4K 60p HDR vergrößert, sondern auch die Funktionalität erweitert worden. So kann jetzt mittels Teradeks Vuer App sowohl an Mitglieder des Produktionsteams, welche vor Ort sind, gestreamt werden, als auch mittels der Core App und Frame.ios Camera-to-Cloud an Mitarbeiter weltweit. Es werden auch Camera-to-Cloud-Workflows mit Diensten wie Frame.io unterstützt, so dass die Aufzeichnungen der Kamera sofort nach Beendigung der Aufnahme für die Bearbeitung bereitstehen.
Fürs lokale Monitoring können bis zu vier Live-Kamera-Feeds in einer Multicam-Ansicht auf bis zu 20 Geräten mit Teradeks Vuer App (iOS, Android, Windows, MacOS und Apple TV) vor Ort gleichzeitig gestreamt werden, auch ohne Internetverbindung. Cloud-basiertes Streaming kann mit einer unbegrenzten Anzahl von Geräten über MacOS, iOS, Android oder Webbrowser geteilt werden. Zudem können per Teradek Core oder Plattformen wie Frame.io unbegrenzt viele Geräte Bilder in die Cloud senden. Außerdem ist eine Redundanz eingebaut, sodass Aufnahmen auf einer SD-Karte gespeichert werden, falls die Internetverbindung abbricht. Das Filmmaterial wird dann weiter hochgeladen, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Das System wurde Teradek zufolge mit Blick auf die Benutzerfreundlichkeit entwickelt und verfügt über eine einfache und intuitive Setup-Schnittstelle. Betrachtern lassern sich unterschiedliche Zugriffsrechte, benutzerspezifische Wasserzeichen und Verlaufsplan zuweisen.
Teradek Serv 4K wird demnächst verfügbar sein zum Preis von 2.790 Dollar.