Logo Logo
/// News

Tascam CA-XLR2d: XLR-Adapter für Canon, Nikon und Fujifilm DSLMs demnächst verfügbar

[11:10 Fr,17.Dezember 2021 [e]  von ]    

Tascam hat die Markteinführung seines bereits im August vorgestellten professionellen digitalen XLR/TRS-Zweikanal-Mikrofonadapters und -Vorverstärkers CA-XLR2d für den kommenden Januar angekündigt. Der Adapter ermöglicht es, mithilfe externer Mikrofone hochwertigen Stereosound mit einer spiegellosen oder anderen Kamera aufzunehmen. Dabei wird das Audiosignal – wahlweise digital über den Zubehörschuh oder analog über das mitgelieferte Kabel – direkt an die Kamera übertragen und zusammen mit dem Videosignal aufgezeichnet, so dass eine nachträgliche Synchronisation entfällt und sich der Zeitaufwand für die Postproduktion verringert.


XLR-Mikrofonadapter_Tascam
XLR-Mikrofonadapter Tascam CA-XLR2d


Tascam zielt mit dem CA-XLR2d auf den Einsatz zusammen mit spiegellosen Systemkameras von Canon, Nikon und Fujifilm, denen so der Anschluss von XLR-Mikros ermöglicht wird. Einen entsprechenden Adapter bieten bislang nur Sony und Panasonic für ihre DSLMs. Über die Kooperation mit Tascam können nun also auch andere Kamerahersteller aufschließen und ihren Anwendern den Zugang zu einer professionelleren on-board Tonaufzeichnung geben.



Je nach Anwendungsszenario kann als Audioquelle sowohl ein einzelnes Richtrohrmikrofon (zum Beispiel für Interviews) als auch zwei dynamische oder Kondensatormikrofone für Stereoaufnahmen oder eine Audiomischung über einen Line-Pegel-Anschluss aus dem Hauptmischpult genutzt werden. An den Tascam CA-XLR2d können dynamische und Kondensatormikrofone mit XLR, Standard-Klinkenstecker oder Miniklinke angeschlossen werden. Über seinen analogen Ausgang kann der CA-XLR2d mithilfe des mitgelieferten Stereo-Audiokabels an den Mikrofon- bzw. Audioeingang der Kamera angeschlossen werden.

Der CA-XLR2d wird von einer kompatiblen Kamera (eine Übersicht kompatibler Kameras findet sich hier) von Canon oder Fujifilm über den Blitzschuh mit Strom versorgt, was ein zusätzliches Netzteil überflüssig macht. Alternativ kann er aber auch über Batterien mit Strom versorgt werden; an der Unterseite des CA-XLR2d läßt sich ein mitgelieferter Batteriehalter für zwei AA-Batterien befestigen.

ca-xlr2d_stereo-zubehoer
XLR-Mikrofonadapter Tascam CA-XLR2d mit Zubehör



Der Blitzschuh an der Oberseite ist unempfindlich gegen Vibrationen und kann sowohl ein Mikrofon als auch anderes Zubehör wie etwa einen drahtlosen Empfänger oder Sender aufnehmen. Eine transparente Abdeckung soll dafür sorgen, ungewollte Änderungen an den Einstellungen zu verhindern.

Die enthaltenen Audioverarbeitungsfunktionen wie Auto-Level, Tiefenfilter und Limiter können über Schalter abgerufen werden. Darüber hinaus können mit dem CA-XLR2d zwei Eingangskanäle miteinander verbunden werden, so dass bei Stereoaufnahmen die Eingangsverstärkung sowie die Pegel- und Limitereinstellungen für den linken und rechten Kanal gleichzeitig gesteuert werden können. Über den Analogausgang kann das Tonsignal mitgehört oder in eine Kamera beziehungsweise einen Recorder eingespeist werden.


Die drei Varianten des Tascam XLR-Mikrofonadapters CA-XLR2d



Canon-Kit (CA-XLR2d-C) -- Dank der Zusammenarbeit mit Canon bei der Entwicklung und Erprobung eines digitalen Blitzschuhs mit integriertem AD-Wandler, der mit dem neuen Multifunktionsschuh von Canon kompatibel ist, gelangt der Ton auf digitalem Weg direkt in die Kamera. Da die Stromversorgung über die Kamera erfolgt, ist dies ein kabelloses Setup.



Als einzige bzw. erste spiegellose Canon-Kamera wird allerdings nur die Canon R3 über den neuen Multifunktionsschuh verfügen. Doch ist der CA-XLR2d auch mit dem Multifunktionsschuh des jüngst vorgestellten Profi-Camcorders Canon XF605 kompatibel -- dieser verfügt bereits über zwei integrierte XLR-Eingänge, sodaß dann bis zu vier XLR-Eingangskanäle zur Verfügung stehen.

Mit der im Lieferumfang enthaltenen Batteriebox (2 × AA) und dem Blitzschuh-Adapter funktioniert der CA-XLR2d aber auch mit Kameras, die nicht über einen solchen Multifunktionsschuh verfügen. In diesem Fall wird der Analogausgang des CA-XLR2d über ein analoges Audiokabel mit dem Mikrofoneingang der Kamera verbunden.

ca-xlr2d_input-level



Fujifilm-Kit (CA-XLR2d-F) -- Ähnlich verhält es sich mit dem Adapter für Fujifilm, bei dem ebenfalls eine kabellose Verbindung entsteht, jedoch wird sie hier über eine Kompatibilität mit dem digitalen Fujifilm Blitzschuh hergestellt. Dies wird zunächst jedoch nur mit der FUJIFILM X-T4 sowie der X-S10 funktionieren. Andere Kameras müssen wie auch bei Canon über einen mitgelieferten Blitzschuh-Adapter und ein analoges Audiokabel angeschlossen werden.



Analoginterface-Kit (CA-XLR2d-AN) -- Für Nikon-Kameras wiederum gibt es "nur" ein Analoginterface, das mit einem Blitzschuh-Adapter und einer Batteriebox (2 × AA) geliefert und über ein analoges Audiokabel mit dem Mikrofoneingang der Kamera verbunden wird. Hier arbeitet der CA-XLR2d also als analoger Audioadapter. Vorläufig sind folgende Produkte kompatibel: Nikon Z 7II / Z 6II / Z 7 / Z 6 / Z 5 / Z fc / Z 50.




Hauptmerkmale des Tascam CA-XLR2d


- Zwei XLR/TRS-Eingangsbuchsen ermöglichen die Verwendung des optimalen Mikrofons je nach Situation und Einsatzort
- Ein leistungsstarker A/D-Wandler überträgt digitale Audiosignale direkt und unverfälscht über den Zubehörschuh an die Kamera (kompatible Hersteller: Canon, Fujifilm)
- Die Stromversorgung erfolgt von der Kamera aus über den entsprechenden Zubehörschuh (kompatible Hersteller: Canon, Fujifilm)
- Integrierter HDDA-Hochleistungs-Mikrofonvorverstärker (High Definition Discrete Architecture) von Tascam für beste Klangqualität, geringes Rauschen und großen Dynamikbereich (Pegel umschaltbar Mikrofon/Line, 48-Volt-Phantomspeisung)
- Zusätzlicher 3,5-mm-Stereo-Miniklinkeneingang für ein Lavalier- oder Kleinmikrofon, das eine Stromversorgung benötigt
- Dank des mitgelieferten Zubehörs (Batteriefach, Kameraschuh, abnehmbare Mikrofonhalterung mit integriertem Erschütterungsschutz, analoges Audiokabel) verwendbar mit praktisch allen Kameras mit Analogeingang
- Passiver Blitzschuhhalter auf der Oberseite für zusätzliche Adapter oder Zubehör
- Analoger Audioausgang, nutzbar auf zwei Arten:
-- Kameramodus für die Übertragung des Tonsignals an den Mikrofoneingang der Kamera
-- Kopfhörermodus für das Direktabhören mit Kopfhörern

Tascam-xlr2d-mit-Cam
XLR-Mikrofonadapter Tascam CA-XLR2d



Preise und Verfügbarkeit


Wie schon erwähnt bietet Tascam den XLR-Mikrofonadapter CA-XLR2d als Kit in drei Versionen für Kameras von Canon (CA-XLR2d-C), Fujifilm (CA-XLR2d-F) sowie und als Analog-Kit speziell für Kameras ohne Multifunktions-Blitzschuh (CA-XLR2d-AN) wie die spiegellosen von Nikon an. Die Kits werden ab Januar 2022 zu Preisen von rund 590 Euro (Canon und Fujifilm) bzw. 530 Euro (analog Kit) erhältlich sein.

Link mehr Informationen bei www.tascam.eu

  
[6 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
pillepalle    14:48 am 2.2.2022
So... jetzt aber :) Hier ein Link zum Review der Canon-Variante von Matt Allard für Newsshoter: https://www.newsshooter.com/2022/02/02/tascam-ca-xlr2d-c-review/ VG
rush    08:40 am 23.12.2021
Schade das Tascam dem Teil nicht direkt noch eine interne Aufnahmefunktion verpasst hat - damit wäre man super flexibel und wirklich kameraunabhängig. Auch die Begrenzung auf 2...weiterlesen
pillepalle    08:15 am 23.12.2021
Hab' zufällig ein Video mit dem Tascam-Modul gesehen... ist doch ein ganz schöner Klotz https://www.nikon-fotografie.de/communi ... 33113/full VG
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildBlackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K bildGoPro HERO10 Black Firmware v1.2 bringt Support für Max Lens Mod und 24p


verwandte Newsmeldungen:
Sound:

Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift 17.November 2023
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service 15.Oktober 2023
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI 18.September 2023
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr 15.September 2023
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier? 29.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sound

Fujifilm:

Sofortrabatte und Sonderaktionen im Herbst 2023 (Sony, Canon, Nikon, Fujifilm) 26.Oktober 2023
Low-Cost TTartisan 35mm F1.8 AF Objektiv für Fujifilm, Nikon und Sony im Anflug 7.Oktober 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
FUJIFILM GFX100 II - Neue Mittelformatkamera (auch) für Filmer! 12.September 2023
FUJIFILM GFX100II Gerüchte verdichten sich - 8K, 10 bit 4:2:2 ProRes 25.August 2023
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor 6.Juli 2023
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron 1.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Fujifilm

Canon:

Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon 22.November 2023
Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc. 20.November 2023
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen 9.November 2023
Canon kündigt Firmware Updates für C500 II, C300 III, C70, R5C, XF 605, PTZ Cams und neue Control App an 3.November 2023
Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor 2.November 2023
Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor 2.November 2023
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic) 30.Oktober 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Canon


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 29.November 2023 - 14:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*