In Japan gelangt ab 10 Juli der Nachfolger des beliebten Dreichippers TRV-950 in den Handel. Der neue Sony DCR-HC1000 ist in der Lage, DV-Video mit digitalem Mehrkanalton aufzuzeichnen. Um zum DV-Format kompatibel zu bleiben, erfolgt die Aufnahme im Vierkanalton mit einer Auflösung von 12 Bit und einer Sampling-Rate von 32 kHz. Bei der Nachbearbeitung am PC sorgt der "Dolby Digital 5.1-Creator" für eine Umwandlung des Mehrkanaltons in das für DVD-Player kompatible Dolby Digital 5.1-Format. Damit der Hobby-Filmer nicht zu vier verschiedenen Mikrofonen greifen muss, bietet Sony als Zubehör gleich ein Mehrkanal-Mikrofon ECM-CQP1 an, welches einfach auf den Recorder gesteckt wird und den Ton aus vier verschiedenen Richtungen aufnimmt.
Die sonstigen technischen Daten ähneln stark dem Vorgängermodell: Drei 1/4.7-Zoll-CCDs mit 1,070.000 Pixeln, wobei 690.000 für Video effektiv genutzt werden können. Dazu gibt es ein 12fach Zoomobjektiv und ein hybrides 2,5-Zoll LCD-Display. Der Verkaufspreis des DCR-HC1000 ist derzeit noch genau so offen, wie ein möglicher Erscheinungstermin in Deutschland. In Japan ist das neue Modell allerdings deutlich günstiger als sein Vorgänger, unser Tipp ist ein deutscher Listenpreis von ca. 1500 EURO.