Soeben kündigt Sony die zwei NXCAM-Modelle, über die in letzter Zeit schon viel berichtet wurde, offiziell für Deutschland an. Sie sollen hier demnach zwischen Juli und September auf den Markt kommen, die Preise stehen noch nicht fest. Dafür findet sich bereits ein erster, ausführlicher Test der FS100 im Netz.
Der NXCAM Super-35mm-Camcorder NEX-FS100E ist mit einem Exmor S35-CMOS-Sensor ausgestattet (minimale Helligkeit von 0,28 Lux -- wohlgemerkt der Sensor ohne Optik) sowie einem E-Mount-Wechselobjektivsystem. Durch den geringen Abstand zwischen Objektivfassung und Sensor können Anwender mit dem Adapter LA-EA1 zudem die A-Objektive der „a”-Serie von Sony verwenden. Mit den Adaptern anderer Hersteller lässt sich die Auswahl kompatibler Objektive zusätzlich erweitern. Die NEX-FS100E wird es auch als Lens-Kit Modell (NEX-FS100EK) geben, das mit einem Sony SEL18200 E18-200mm-Zoomobjektiv F3.5-6.3 OSS ausgeliefert wird. Es verfügt über eine optische SteadyShot- und Auto-Fokus-Funktion.
Die AVCHD-Aufzeichnung erfolgt auf Memory Stick PRO Duo- oder SDHC-Medien, zur Bildkontrolle gibt es ein 3,5" LCD mit 1920x480 Pixeln und aufsteckbarer Sucherlupe (1,2x). Der Kameragriff nebst Mikrofonhalter und der Hybrid-LCD-Sucher sind abnehmbar. Am HDMI-Ausgang liegt ein 4:2:2 Signal mit embedded Timecode an (kein SDI an Bord). Ein 128GB SSD-Aufzeichnungsmodul (Sony HXR-FMU128) wird separat erhältlich sein. Die Kamera beherrscht Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen in Full HD-Qualität. Zwei XLR Audio Eingänge stehen zur Verfügung, außerdem ist eine GPS Funktion integriert. Gewicht 1,04kg (nur Body). Technische Daten bei Sony.
Übrigens gibt ein erster Händler für die FS100E (also nur Body) einen "voraussichtlichen Preis" von ca. 6.000,- Euro zzgl. MwSt. an bei einer Lieferung ab Ende Mai -- laut Sony stehen die Preise jedoch noch nicht fest, und auch die Verfügbarkeit soll ja später sein. Bei Dollarpreisen von 5.850 für die Nur-Body-Variante bzw. 6.550 für die Version mit Kitoptik könnte der aufgeführte Preis aber sogar hinkommen...
// Top-News auf einen Blick:
Als zweites Modell wird es wie berichtet den (gemäß den Anforderungen der Schutzklasse IEC60529 IP54) regen- und staubgeschützten Camcorder HXR-NX70E geben (Full HD AVCHD). Dieser zeichnet auf einen internen Speicher mit einer Kapazität von 96 GB auf (es gibt lassen sich aber auch Memory Stick PRO Duo- oder SDHC-Medien verwenden) und verfügt über einen 1/2.8" Exmor R-CMOS-Sensor. Die Anfangsbrennweite der Sony G-Optik mit 10x optischem Zoom liegt umgerechnet bei 26.3 mm. Mikros lassen sich über Miniklinke sowie XLR anschließen. Ein GPS-Empfänger ist auch hier integriert. US-Preis 3.200 Dollar; Technische Daten bei Sony.
Und hier noch einige Bilder der neuen Cams:
°990