Filmen konnten die Xperia-Smartphones bereits in der letzten Generation ultrahochauflösend, doch das gestern auf der IFA präsentierte Xperia Z5 Premium setzt noch eins drauf und bietet auch auf seinem 5.5" 4K TRILUMINOS Display eine entsprechende UHD-Auflösung (3840x2160). Dies entspricht 806 Pixel pro Zoll (PPI). Wie zwingend notwendig bzw. überhaupt wahrnehmbar diese Pixelmenge an einem Handy ist, sei dahingestellt, jedenfalls geht sie einher mit einer deutlich gesteigerten Anforderung an die Rechenleistung. Diese will Sony ua. mit einem neuen "Memory-on-display" Feature meistern, welches bereits dargestellte Bilder in einem Cache abrufbereit hält.
Bilder und Videos, die nicht in 4K vorliegen, werden hochskaliert. 32 GB sind an internem Speicher verbaut, 200GB können via MicroSD-Karte erweitert werden. Ein 3700 mAh Akku soll angeblich bis zu zwei Tage mit einer Ladung halten.

Auch die Kamera wurde überarbeitet, und zwar ist wie es scheint ein neuer 1/2.3 Exmor RS CMOS Sensor an Bord mit 23 MP (rückwärtig belichtet), dazu wie zuvor eine 24 mm F2.0 G Optik und ein mobiloptimierter BIONZ Bildprozessor. Sony verspricht, den schnellsten Autofokus in einem Smartphone zu bieten, er soll in 0,03 Sekunden scharfstellen können. Auch die digitale SteadyShot Bildstabiliserung soll mit einem "Intelligent Active Mode" besondern im Videomodus verbessert worden sein. Ein 5-facher "clear image Zoom" soll angeblich ohne große Qualitätsverluste skalieren (8x normal-digital). ISO wird für Video mit 3200 angegeben (12800 nur Foto). Von HDR ist interessanterweise nichts mehr in den Spezifikationen zu lesen -- ob dies bedeutet, daß das Feature sang- und klanglos fallen gelassen wurde, oder einfach nicht mehr der Rede wert ist, bleibt wohl abzuwarten.
Die gleiche Kameratechnologie wird auch in den beiden Schwestermodellen Xperia Z5 (5.2" Display mit Full HD Auflösung) und Xperia Z5 Compact (4.6" Display, HD/720p) geboten.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Das Sony Xperia Z5 Premium soll im November in den Handel kommen für 799 Euro, das Xperia Z5 sowie der z5 Compact bereits im Oktober für 699 bzw. 549 Euro.
Nachtrag: Heise hat das Sony Xperia Z5 Premium bereits -- wortwörtlich -- unter die Lupe genommen und kommt zu einem ernüchternden Ergebnis: Derzeit kann die 4K Display-Auflösung von keiner App nativ genutzt werden, und es bestehen laut Heise auch durchaus Zweifel, ob dies je möglich sein wird.
