Für seinen klitzekleinen SliderONE -- Fahrtweg 15cm -- hat Edelkrone ein ebenso kleines Motion Modul vorgestellt, welches unter dem Slider befestigt und mit dem iPhone bedient wird (eine Android-App soll folgen). Es läßt maximal 9Kg schwere Kamera-Setups mit Geschwindigkeiten zwischen 10 mikrometer/s und 25mm/s über den Slider gleiten. Als Stromversorgung wird ein Canon LP-E6 Akku benötigt.

Einstellen lassen sich neben den Anfangs- und Endpunkten wahlweise die gewünschte Fahrtzeit oder die Geschwindigkeit, außerdem ein Ease-in bzw. -out für weiche Anfahrten und Stops; eine Loopfunktion für endloses Hin- und Herfahren ist vorhanden. Besonders sind die Timelapse- und Stop Motion-Features, welche die Parameter der angestrebten Kamerabewegung auf diese Aufnahmesituationen anpassen, also die entsprechenden Intervalle inkl. Ease-in/out berechnen.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 



















