Für seinen klitzekleinen SliderONE -- Fahrtweg 15cm -- hat Edelkrone ein ebenso kleines Motion Modul vorgestellt, welches unter dem Slider befestigt und mit dem iPhone bedient wird (eine Android-App soll folgen). Es läßt maximal 9Kg schwere Kamera-Setups mit Geschwindigkeiten zwischen 10 mikrometer/s und 25mm/s über den Slider gleiten. Als Stromversorgung wird ein Canon LP-E6 Akku benötigt.

Einstellen lassen sich neben den Anfangs- und Endpunkten wahlweise die gewünschte Fahrtzeit oder die Geschwindigkeit, außerdem ein Ease-in bzw. -out für weiche Anfahrten und Stops; eine Loopfunktion für endloses Hin- und Herfahren ist vorhanden. Besonders sind die Timelapse- und Stop Motion-Features, welche die Parameter der angestrebten Kamerabewegung auf diese Aufnahmesituationen anpassen, also die entsprechenden Intervalle inkl. Ease-in/out berechnen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
