Auch die Open Source Community ist immer mal wieder für echte Innovationen im Videobereich gut. Ein schönes Beispiel präsentiert gerade die neue Version des MLT-basierten Editors Shotcut von Dan Dennedy. Dieser wurde jetzt nicht nur komplett auf QT5 umgestellt, sondern kann als Filter HTML-Code mit transparentem Hintergrund in Videos rendern. Hiermit lassen sich nicht nur statische Titel erstellen, sondern auch ganze HTML5-Animationen als Effekte nutzen. Das klingt erst einmal nicht so spektakulär, hat es aber bei näherer Betrachtung durchaus in sich.
Wer sich schon einmal näher mit HTML-Animation befasst hat, wird vielleicht schon über Adobe Edge gestolpert sein, welches am besten als Mischung aus Flash und After Effects für Animationen beschrieben werden kann. Neu für uns war, dass auch Google ein ähnliches, kostenloses Tool im Portfolio hat: Der Webdesigner ist zwar noch Beta, sieht aber ebenfalls schon sehr potent aus.
// Top-News auf einen Blick:
Mit beiden lassen sich HTML-Animationen erzeugen, die man in Shotcut für Videos verwenden kann. Wer beispielsweise schön animierte Bauchbinden mit wechselnden Texten erstellen will, kann so durch den Austausch einer Zeile HTML-Code seine Titel-Erstellung automatisieren. Und das kann durchaus viele praktische Anwendungen eröffnen. Z.B. Balkengrafiken, die sich ihren Datenbestand live aus einer Datenbank holen. Oder die Wettervorhersage für Hotel-TV Installationen. Oder aktuelle Veranstaltungshinweise. Immer frisch gerendert auf den Tisch....