Komplett neu ist dies Tool nicht, aber vor Weihnachten in neuer Version 1.2 erschienen: Der Shot Designer soll bei der konkreten Drehvorbereitung helfen, allerdings handelt es sich nicht um ein großes Planungsprogramm wie etwa Celtx oder Fuzzlecheck. Auch ist es kein Storyboarding-Tool, denn zwar steht das Auflösen von Szenen im Mittelpunkt aber die dramaturgischen Überlegungen sollten bereits erledigt sein -- hier geht es um die rein praktische Umsetzung der gewünschten Einstellungen am Set. Anhand von grafischen Skizzen werden die Positionen von Kameras, Schauspielern, Lichtern uä. im Raum festgelegt sowie gegebenenfalls auch deren Bewegungen animiert. Die resultierenden Kameraperspektiven und -ansichten lassen sich in einer Preview kontrollieren. Für den Dreh werden sowohl Übersichtsdiagramme und Shotlisten generiert.

// Top-News auf einen Blick:
Die App kostet in der Vollversion 19,99 Dollar und steht nicht nur für iOS sowie für Android zur Verfügung, sondern kann auch am normalen Computer intalliert werden. In einer kostenlosen Variante, die nur für iOS/Android angeboten wird, läßt sich immer nur jeweils eine Szene einrichten, außerdem fehlt ua. File Management, Sync & Team Sharing via Dropbox, PDF/Excel Export, Scene Freeze.