Gerade noch knapp vor Jahresende hat Red wie versprochen ein Testbild, das mit einem Dragon-bestücktem Epic-Prototypen aufgezeichnet wurde, aus dem Labor gezaubert. Das Chart demonstriert den beeindruckenden dynamischen Umfang des komplett neu entwickelten 6K Sensors; so scheinen tatsächlich etwas mehr als die anvisierten 16 Blendenstufen drin zu sein (wenn auch letztlich nicht unbedingt ganze 20, wie das Chart nahelegt). Das Bild soll lediglich als "Proof-of-concept" und nicht als Vorgeschmack auf die tatsächliche Bildqualität dienen, da beispielsweise das Debayering nur provisorisch umgesetzt wurde, ohne Schwarz-Kalibrierung, Off-set Korrektur uä.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
Weitere Verbesserungen werden (wie gewohnt häppchenweise) von den Red-Chefs im Reduser-Thread angedeutet. So soll auch das Rauschverhalten deutlich besser sein als beim Mysterium-X (laut Jannard wurde der Noise gar halbiert), und zum Thema Sensorauslesung bzw. Global Shutter heißt es, dieser führe eh nur zu anderen Schwierigkeiten, und "as much as everyone thinks they want a global shutter they really just want the side-effects. We took things to a whole different level". Bis zur Marktreife wird es jedoch noch etwas dauern.