Geoff Boyle hat sich viel Arbeit gemacht und die aktuellen Top-Cinema Kameras (Sony F65, ARRI Alexa, RED Dragon, Varicam 35, Canon C500) in sein Studio geladen und in DaVinci Resolve geprüft, wie sich das Material in einer Szene mit 7 Blenden Dynamikumfang bei zusätzlichen 4 Blenden Über- und Unterbelichtung in der Korrektur verhält. (Boyle ist ein leidenschaftlicher Gegner des Xyla-Charts das ihm nicht praxisrelevant genug ist.) Wie schwierig grundsätzlich Dynamikvergleiche sind, zeigt die vermeintlich schwache Performance der Varicam 35 bei der Unterbelichtung, deren Resultat auf einen Interpretationsfehler in DaVInci Resolve zurückzuführen ist.
Bei Dynamiktests spielen extrem viele Faktoren mit hinein, die eine exakte Bestimmung schwierig machen. Zu unterschiedlichem Codecverhalten und variierbaren Logprofilen können noch abweichende Ergebnisse je nach genutzter CC-Suite hinzukommen (s.o.) und auch die Beurteilung, welche Art von Noise und Artefakten noch akzeptabel ist und welche nicht ist häufig eine persönliche und lässt sich nur schwer in einen Logarithmus gießen. Vergleiche mit der Bildcharakteristik von gut dokumentierten Kameras ermöglichen zumindest eine relative Beurteilung ... und damit zurück zu Boyle:
Hier findet sich sein Testvideo:
https://vimeo.com/125930901
In seinem Shootout gewinnt die Alexa mit 14 Blendendstufen bei Tungsten und 15 bei Tageslicht.
Hier die Resultate in der Einzelwertung:
Sony F65 Tungsten
+3.5 Red is not clipping at +4 but Blue and Green are.
Unity + 0.5 this would indicate an EI of 500 to 640
-1 noise base
DR is therefore 11.5
Alexa Tungsten
+4 although there is no clipping compression does come in from +3
Unity 0 so an EI of 800
-3 noise base
DR is therefore 14
Alexa Daylight
+4 with the same highlight compression as tungsten
Unity 1 so EI of 1600, I have double checked this as I always use 400
which gives best SNR
-4
DR is therefore 15
Varicam PL Tungsten
+3.5 actually a little above this but not +4 say +3.66
Unity 0
-2 Noise base
DR is 12.5
Varicam PL Daylight
+3.5 with the same comment as tungsten
Unity 0.5 so EO of 1000 to 1200
-2 noise base with Varicam IDT
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
DR is 12.5 with Panasonic IDT or 14 with Sony IDT(!)
Dragon LLD Tungsten
+4 noting a curve change above +3
Unity +1 so an EO of 400
0 noise base, very noisy as measured but visually less so
DR measured at 11
Dragon LLD Daylight
+3.5
Unity +.5 so EI 500 to 640
-2
DR therefore 12.5
Dragon Skin Tungsten
+3
Unity +1.3 so an EI of 160
0
DR therefore 10
Dragon Skin Daylight
+3
Unity +.5 so EI of 250 to 320
-2.5
DR is therefore 12.5
Canon C500 Tungsten
+2
Unity 0 so EI 800
-2
DR is therefore 11
Canon C500 Daylight
+2
Unity 0.5 so EI of 1000 to 1200 this matches my shooting experience of 1200
-3 maybe -3.5 it’s very close
DR therefore 12