Seagate hat eine neue Speichertechnologie vorgestellt, mit der es möglich ist, 1 Terabit pro Quadratzoll zu speichern, was uns in naher Zukunft 3.5 Zoll Festplatten mit 6 TB und 2.5 Zoll Drives mit 2 TB bescheren wird, weiter in der Zukunft dann sogar - mit weiter verbesserter Technik und Speicherdichten von dann bis zu 10 Terabit pro Quadratzoll - 60 TeraByte Festplatten. Die momentan aktuellen Festplatten arbeiten mit der perpendikularen Speicherung (PMR) und können so bei einer Dichte von 620 GigaBits pro Quadratzoll maximal 3 TB auf einer 3.5 Zoll Platte unterbringen.

Erreicht wird diese Speicherdichte durch eine thermisch unterstützte magnetische Speicherung (heat-assisted magenetic recording - HAMR) getaufte Technologie, die das Problem der wachsenden Instabilität der kleinsten magnetischen Speichereinheit bei zunehmender Miniaturisierung löst, indem stabilere Materialien für diese verwendet werden, die vor einem beabsichtigten Wechsel der Magnetisierung (also einem Speichervorgang) per Laser erhitzt werden, um diesen zu ermöglichen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google