[14:58 Mo,7.Mai 2018 [e] von Thomas Richter] |
Statt einer großen Monitorfläche, die aus zwei Monitoren mit nahezu nahtlosen Rändern zusammengesetzt ist bietet Samsung mit dem 32:9 CJ890 (C49J89) Monitor gleich eine ultrabreite Lösung an, welche zwei 27" Monitore ganz ohne Rand ersetzt. Der CJ890 ist gekrümmt mit einem Radius von 1.5 Metern und nutzt ein 8-Bit VA-Panel mit einer Auflösung von 3.840 × 1.080 Pixeln (also 2 x FullHD), einer Helligkeit von 300 cd/m² sowie einer Abdeckung von 99% des sRGB Farbraums. Der Blickwinkel beträgt 178° horizontal wie vertikal.
![]() Samsung Curved CJ890 Monitor Die Möglichkeiten den Monitor in seiner Lage zu verstellen sind aufgrund seiner Größe etwas begrenzt (kein Pivot): er kann 12cm in der Höhe bewegt werden sowie +/- 15° gedreht und 15° nach vorne bzw. 2° nach hinten geneigt werden. Er besitzt auch einen integrierten KVM-Switch, mit dessen Hilfe man gleich zwei PCs mit nur einer Tastatur und Maus ansprechen kann. Der Betrachtungswinkel ist mit 178° horizontal/vertikal Standard. Preis und die bessere Alternative für den Videoschnitt Der CJ890soll ab 7.Mai zum Preis von rund 1.100 Euro auf dem Markt sein - online ist er schon vorbestellbar für rund 1.000 Euro. Die Gaming Variante heißt C49HG90 und ist für den Videoschnitt deutlich attraktiver. Der C49HG90 nutzt nämlich Samsungs Quantum-Dot Technologie, ist schon auf dem Markt und bietet zu einem ähnlichen Preis bessere technische Daten: eine etwas größere Helligkeit (350 cd/m²), 10-Bit Farbtiefe (8Bit + FRC) sowie eine 125% Abdeckung des sRGB, 92% des Adobe RGB ![]() Zudem ist er konform zum ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|