Wer nur unter DaVinci Resolve gradet, dürfte wahrscheinlich bei konkreten Panel-Anschaffungs-Wünschen direkt zu den entsprechenden Blackmagic-Modellen greifen.
Wer jedoch auch alternative Grading-Programme in seinem Nutzungs-Fundus beherbergt oder das Pult sogar in eher branchenfremden Applikationen wie z.B. Premiere Pro nutzen möchte, muss sich nach Alternativen umsehen. Wenn diese dazu recht günstig zu haben sind, ist es natürlich besonders erfreulich.
Wie beispielsweise das gerade vorgestellte Tangent Wave2 Color Grading Panel. Für 750 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer) bietet das Wave2 eine üppige Auswahl an Bedienelementen auf relativ kompakter Grundfläche (ca. 39 x 29 cm, bei max. 5cm Höhe):

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Angeschossen wird das Wave2 über einen einzigen USB-Anschluss, der das Panel auch gleichzeitig mit Strom versorgt.

Vergleicht man den Umfang an Reglern mit der Konkurrenz, so stellt das Wave2 aktuell eine echte Preis-Leistungs-Ansage dar. Wir sind gespannt, welche haptische Qualität man von Tangent hier erwarten darf.