Seit Dienstag produziert Samsung eine neue SSD, die nur 1,5 Millimeter hoch und damit kleiner als eine Briefmarken ist. Das höchste Modell der PM971-NVMe BGA Serie faßt bis zu 512 GB und besitzt eine gewaltige Lesegeschwindigkeit von 1,5 GB/s. Damit schlägt sie per 6G SATA angeschlossene SSDs um ein mehrfaches und natürlich erst recht wechselbare Speichermedien wie SD-Karten mit Schreibgeschwindigkeiten von aktuell maximal 90 MB/s oder auch CFast 2.0 Karten mit 440 MB/s.

Vorgesehen ist die neue BGA SSD für den Einsatz in kompakten Geräten wie Ultra-Notebooks, Tablets oder Embedded Systems und würde dem leidigen Thema von unzureichendem und nur per SD-Karte zu erweiterndem Speicherplatz in Mobilgeräten ein Ende bereiten. Und angesichts der extrem hohen Speichergeschwindigkeit und -dichte würde ein Einsatz dieses (oder eines ähnlichen Modells) vielleicht auch in (4K/6K/8K/RAW-)Kameras Sinn machen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Möglich wird die kleine Baugröße durch bis zu 18 Schichten übereinander gestapelter Dies (Siliziumplättchen) mit dem Controller, LPDDR4-SDRAM und bis zu 16 NAND-Flash Dies, die jeweils per 3D-V-NAND 48 Schichten enthalten. Laut Samsung erfolgt der zufällige Zugriffe auf kleine Datenblöcke mit bis zu 190.000 IOPS beim Lesen und 150.000 IOPS beim Schreiben.(Danke an camworks)