Mit der neuen „aktiv“ Stativkopfserie stellt Sachtler das „weltweit schnellste“ Fluidkopfsystem vor. Das neue aktiv System besteht aus dem aktiv Fluidkopf und dem aktiv Bowle Connector. Letzterer ersetzt den klassischen Arretierungsgriff mit Gewinde, der sich bisher unterhalb der Halbschalen befand. Statt dessen dient bei der neuen aktiv Serie ein SpeedLevel Hebel auf der Vorderseite des Stativkopfs (und damit auch oberhalb der Halbschalenaufnahme) zum Leveln, Arretieren sowie zum schnellen Abnehmen des Stativkopfes.

Der federgelagerte große Hebel auf der Vorderseite des aktiv Stativkopfs verfügt also über drei Schalterstellungen und Funktionen: In der Ruhestellung ist der Stativkopf arretiert, halb nach oben gezogen lässt sich der aktiv Fluidkopf leveln und komplett nach oben gezogen lässt sich der aktiv Kopf vom Stativ abnehmen.

Durch das Weglassen des Gewindes und zugehörigen Konter-Griffs an der Halbschale können die neuen Sachtler aktiv Köpfe sehr nahe am Boden genutzt werden. Vor allem im Verbund mit den Flowtech-Stativen die sich quasi „platt“ auf dem Boden ausbreiten lassen, sind somit nochmals tiefere Blickwinkel möglich.
Im Verbund mit den Adaptor genannten aktiv Zubehör-Aufnahmen, lassen sich die aktiv Stativköpfe auch auf Slidern und die Slider wiederum schnell auf Stative montieren, die mit dem aktiv Bowle Connector ausgestattet sind.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Wie ihre FSB-Pedants werden die aktiv Stativköpfe in den Größen aktiv6, aktiv8, aktiv 8T und aktiv10 angeboten werden, wobei letzterer für 100mm Halbschalen ausgelegt wurde. Bemerkenswert finden wir die Tatsache, dass die aktiv -Stativköpfe kaum schwerer geworden zu sein scheinen als die bisherigen FSBs.
Die neuen Sachtler aktiv Stativköpfe können ab sofort vorbestellt werden. Die Preise starten bei 1.500,- Dollar (Euro-Preise reichen wir nach). Komplettsysteme inkl. Flowtech-Stative werden ebenfalls angeboten werden.
Mehr zu Sachtlers schnellstem aktiv Fluidkopf demnächst auf slashCAM ...

















