Sachtler hat soeben bekannt gegeben, seine ACE XL Stativsysteme hier unser ACE XL Test um Stative in Aluminium zu erweitern und damit einen günstigen Einstieg in die Sachtler ACE XL Serie anzubieten. Bislang war das ACE XL Stativsystem nur mit Carbon-Stativen zu haben: Entweder mit dem ACE 75/2 CF oder dem neuen Flowtech 75 MS.

Während das neue ACE XL GS AL (4,1 kg Systemgewicht ) mit einer Bodenspinne ausgestattet ist, wird das ACE XL MS AL System (4,5 kg Systemgewicht) mit einer Mittelspinne ausgeliefert. Dem äußeren Anschein nach scheint es sich bei den Stativen um Varianten des ENG 75/2 D zu handeln. Also um 2-fach Stativsysteme mit je 2 Arretierschrauben pro Schenkel.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Das ACE XL GS AL System bietet Arbeitshöhen von 56-173 cm und das ACE XL MS AL von 79-170 cm. Beide ACE-XL Stativsysteme sind für Temperaturbereiche von -30-60° Celcius freigegeben und werden mit Sachtler Gummi-Füssen sowie Transporttasche ausgeliefert
Sachtler hat bislang noch keine Preise für die neuen ACE XL Stativsysteme angegeben. Zur Orientierung: Die UVP für das Sachtler ACE XL MS CF System liegt bei 995,- Euro
Verfügbar soll das ACE XL GS AL sowie das ACE XL MS AL System bereits ab sofort sein.
mehr Bilder zur News:

