[09:05 Di,5.November 2019 [e] von Thomas Richter] |
Moderne Bi-Color LED Leuchten können eine Unmenge an Farben darstellen, die mit traditionellen Lösungen wie einem Farbmusterbuch nicht mehr simuliert werden können. Deshalb haben die LED-Licht- und Farbexperten von Rosco mit MIXBOOK das erste digitale Farbmusterbuch entwickelt, mit dessen Hilfe die Farben der Beleuchtung für einen Filmdreh geplant und dargestellt werden kann. ![]() Rosco Mixbook samt myMIX App
Mit dem neuen MIXBOOK will Rosco sowohl die klassischen Farbmusterbuch und -gels ersetzen, als auch die mit einem Farbwähler an einer Lichtkonsole oder in einer Lichtsteuerungs-App ausgewählten Farben für LED Lichter visualisieren. So kann für alle im Team auch schon in der Vorproduktion oder beim Design gezeigt werden, wie eine Farbe am Set wirklich wirkt, ohne daß einer großer LED Scheinwerfer zur Demonstration genutzt werden muß. MIXBOOK besteht aus einem 10 x 6 x 2.6 cm kleinen und 110g schweren LED-Licht, welches die gleiche Sechschip-LED-Technologie wie die DMG Lumière MIX-Geräte verwendet und auch über 130 True Rosco Color Gel-Matches reproduzieren und Farbtemperaturen zwischen 1700K to 10.000K darstellen kann. Über eine Bluetooth-Verbindung können Benutzer mithilfe der ![]() ![]() myMIX App ![]() Benutzer können ihre Wunschfarbe finden, indem sie eine Farbe aus dem HSI- oder CIE 1931-Farbraum auswählen. Diese Farbe kann dann samt Farbton-, Sättigungs- und Intensitätsstufen oder auch xy-Koordinaten für die spätere Umsetzung am Set anhand der LED-Lichter per Cloud gespeichert und mit anderen geteilt werden. Per App können diese Farben auch gleich an ![]() ![]() Rosco Mixbook Die MIXBOOK Leuchte erhält ihren Strom per MicroUSB-Anschluß - zu Preis und Erscheinungsdatum hat Rosco noch keine Angaben gemacht. ![]() |
![]() |
|