Red Giant Magic Bullet Denoiser II vorgestellt

// 12:21 Mi, 29. Feb 2012von

Nachdem Red Giant vor 8 Monaten überraschend den Denoiser aus dem eigenen Programm nahm, war die Reaktion der Anwender nicht einmal überwiegend negativ. Denn viele Käufer der Suite sahen den Denoiser immer als das schwächste Produkt im Portfolio, das mit stetigen Stabilitätsproblemen zu kämpfen hatte.


Der Vertrieb des Programms wurde jedoch nicht deswegen gestoppt, sondern weil Google Green Parrot Pictures gekauft hatte, von denen der Denoiser-Algorithmus nur an Red Giant lizenziert war. Diese Lizenz erlosch mit dem Verkauf und Red Giant musste mit sofortiger Wirkung (und somit ziemlich überraschend für viele) den Verkauf seines Denoisers einstellen.



Nun ist endlich die neue Eigenentwicklung fertig, die laut Werbeaussagen natürlich noch besser sein soll, als der frühere Denoiser. Die wirklich gute Nachricht ist jedoch, dass der neue Denoiser II für alle Altkunden (Stand Alone oder Magic Bullet Suite) komplett kostenlos ist. Alle anderen finden ihn ab sofort in der Magic Bullet Suite V 11.3 oder als Einzelprodukt für 99 Dollar.


Gerade läuft er übrigens nur in After Effects CS4, CS5 and CS5.5, jedoch soll er immerhin bald auch unter Final Cut 7, Final Cut X und Premiere Pro eingesetzt werden können. Andere Host-Programme wurden bis jetzt noch nicht angekündigt.



Da zum Denoisen viel Information aus Vorgänger- und Nachfolge-Frames notwendig ist, dürfte eine Anpassung an diverse Plugin-Hosts deutlich schwieriger sein, als bei Effekten, die nur auf unabhängige Einzelframes zugreifen. So gesehen würden wir nicht darauf wetten, dass irgendwann in naher Zukunft auch Hosts wie Vegas in den Genuss des Denoisers II kommen werden.



Warten kann sich jedoch auch aus in anderer Hinsicht lohnen. Denn Red Giant bot in der Vergangenheit immer wieder Spezialaktionstage, an denen sich Plugins deutlich unter dem offiziellen Preis erwerben ließen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash