Die Kölner Firma RTW hat eine "smarte"-Versionen seines 4,3" Touchmonitors TM3-3G zur Messung, um Deembedding und Überwachung von 3G-SDI-Audiosignalen vorgestellt, der vertikal oder horizontal eingesetzt werden kann. Die Benutzeroberfläche des TM3-3G Smart ermöglicht eine einfache Preset-Auswahl sowie (per optionale Lizenz) die Konfiguration des Audio-Monitorings.
Der kompakte TM3-3G Smart besteht aus einem Display und einer Remote-Interface-Box. Mit seiner integrierten 3G-SDI-Deembedder-Schnittstelle zeigt der TM3-3G Pegel und Lautstärke von bis zu acht beliebigen 3G-SDI-Audiokanälen an. Unabhängig davon können bis zu 16 SDI-Audiosignale an acht AES3-Ausgänge gesendet werden. Die enthaltenen umfangreichen Werkseinstellungen stellen einen Querschnitt der Anwendungen, Audioanschlüsse und Standards dar und ermöglichen es, direkt nach dem Auspacken mit der Arbeit zu beginnen.

Es kann mit Stereo-, 5.1- oder Mehrkanalsignalen gearbeitet werden und mit der Devicer DC1 Software mehrere Konfigurationssätze mit unterschiedlichen Presets erstellt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Der TM3-3G Smart ist ab sofort zum Preis von rund 2.200 Euro erhältlich, der TM3 Smart zum Preis von rund 1.500 Euro - er verfügt statt 3G-SDI Ein- und Ausgängen an der Interface Box nur über 6 analoge Stereo-Eingänge.
