Logo Logo
/// News

RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point

[13:17 Di,21.Februar 2023 [e]  von ]    

RØDE hat seinen Klassiker, das Großmembranmikrofon NT1 überarbeitet. Die fünfte Generation des Studio-Mikrofons, welches 1991 als erstes Rode-Mikro auf den Markt kam, bringt mehrere große Neuerungen mit, etwa 32 Bit Floating-Point Audio und einen USB-C-Anschluss.

Rode_NT1_5th_Gen
RODE NT1 5th Generation


Letzterer ist Dank Dual Connect beim Kondensatormikrofon nun zusätzlich zum XLR-Anschluss an Bord. Somit kann es klassisch über XLR mit einem Preamp oder Audio Interface betrieben oder auch direkt an einen Computer angeschlossen werden. Verwendet man das NT1 5th Generation als USB-Mikrofon, sollen der High-Gain Revolution Preamp und der 192 kHz A/D-Wandler für erstklassige Signalqualität sorgen.


Rode_NT1_5th_Gen_XLR-USBC
Dual Connect


Das NT1 5th Generation ist ferner das weltweit erste Mikrofon mit 32 Bit Floating Point Digitalausgang. Sofern der Grenzschalldruckpegel von 142 dB nicht überschritten wird, soll es quasi unmöglich sein, das Signal durch falsche Gain-Einstellungen oder Digital-Clipping zu verzerren. 32 Bit Floating-Point erlaubt es, die Dynamik des Mikrofons selbst bei überraschenden Pegelsprüngen voll auszunutzen und bei Aufnahmen in der DAW abgeflachte Pegelspitzen nachträglich durch Normalisieren wieder auszugleichen.

Verglichen mit seinem Vorgänger bietet das NT1 5th Generation mit 142 dB einen höheren Grenzschalldruckpegel und mit nur 4 dBA ein noch geringeres Eigenrauschen - laut RØDE ist es damit das rauschärmste Kondensatormikrofon der Welt. Die 1" Mikrofonkapsel HF6 mit Nierencharakteristik wurde vom Vorgänger übernommen.

Eigenschaftes des RØDE NT1 5th Generation



- Dual Connect: XLR- und USB-Anschluss
- High-Gain Revolution Preamp
- audiophile A/D-Wandlung (bis zu 192 kHz Sampling Rate)
- 32 Bit Floating Point Audio
- 142 dB Grenzschalldruckpegel
- sehr geringes Eigenrauschen von nur 4 dBA / das weltweit rauschärmste Mikrofon
- eingebauter DSP mit Hochpassfilter, Noise Gate, Kompressor und Aphex®
- kompatibel mit RØDE Connect und RØDE Central

Das RØDE NT1 5th Generation ist ab sofort verfügbar für 299 Euro. Mitgeliefert werden eine Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz, ein 6 m langes XLR-Kabel, ein 3 m USB-C auf USB-C Kabel sowie ein Staubschutzbeutel.

Link mehr Informationen bei rode.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildKünstler vs KIs: Neues Tool macht Kunstwerke für KIs unverdaulich bildSony stellt neues Vollformat G Master 50mm F1.4 vor: Leichter, reaktiver und optimiert für Video


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt 24.März 2023
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen 23.März 2023
FPV-Drohne + Auto + 360° = wow 17.März 2023
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert 15.März 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Mikrophone:

Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Rode stellt kompaktes VideoMicro II für Kameras und Smartphones für 92 Euro vor 30.November 2022
UPDATE 3: Noch laufende Black Friday Deals von Dedolight, Sennheiser, Asus, Samyang, Lowepro,... 27.November 2022
Sony stellt neues kompaktes Shotgun-Mikrofon ECM-G1 vor 14.Juli 2022
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik 17.Juni 2022
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro 16.Juni 2022
Rode NTH-100: Erster professioneller Studio-Kopfhörer für Audio-Monitoring, Filmmaking u.a. 29.März 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Mikrophone

PC:

Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk 22.März 2023
KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar 18.März 2023
Sony Creators App ab sofort verfügbar (inkl. Sony A7IV Firmware Update 2.0) 9.März 2023
Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4 6.März 2023
Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme 3.März 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema PC


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 25.März 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*