Die kürzlich erschienene August-Aktualisierung von Adobe Premiere Pro (23.6) bringt neben Problembehebungen Verbesserungen bei der Bearbeitung des ARRIRAW-Formats. Dank eines verbesserten Farbmanagements sowie einiger neuen Optionen soll das Material zuverlässig gut aussehen unabhängig vom Workflow.

Die Farbmanagement-Einstellungen für ARRIRAW erreicht man über Filmmaterial interpretieren > Farbe navigiert. Im Bedienfeld Farbeinstellungen kann der automatisch erkannte Log C Media-Farbraum verwendet, der Farbraum überschrieben oder eine Eingabe-LUT anwenden werden. Unabhängig vom ausgewählten Medienfarbraum soll Premiere Pro sicherstellen, dass das Filmmaterial so konvertiert wird, dass es dem Farbraum der Sequenz entspricht.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Laut Adobe soll sich ARRIRAW seit der Version Premiere Pro 23.1 Dank GPU-Debayering in Echtzeit direkt wiedergeben lassen, ohne dass eine Transcodierung erforderlich ist. Der Export von ARRIRAW soll bis zu 15-mal schneller erfolgen.


















