Zeitrafferaufnahmen von Wolken über der Prärie von Nebraska - ganz schön, aber eigentlich nichts besonderes. Diese Version zeichnet sich jedoch dadurch aus, daß sie in 16K (15.985 x 5.792 Pixel) im superbreiten Panavision 70 Format (1:2.76) mit 92.5 Megapixeln aufgenommen wurden. Dazu wurden zwei Canon 5DS Kameras mit je 50 Megapixel Auflösung mittels eines speziell kalibrierten Doppelmounts genutzt. Online ist der Film in 8K UltraHD (7.680 x 3.213) im 1:2,76 Format mit Rec. 2020 zugänglich. Die rund 6100 Bilder der zwei Kameras wurden mit Hilfe eines einen 8-Core Mac Pro zusammengefügt zu einem 16K Clip.
Natürlich ist eine solche Aufnahme in 16K Auflösung etwas sinnlos ohne die Möglichkeit, sie auch in 16K anzuschauen. Wir sind aber durch die Recherche nach einem passenden Monitor auf den ersten 16K8K Monitor gestoßen, der vor rund 2 Monaten vorgeführt wurde und uns damals newstechnisch durch die Lappen gegangen ist.
Das 100" große 16K8K Display des taiwanesischen Herstellers Innolux wäre mit seiner Auflösung von 15.360 x 8.640 Pixeln tatsächlich als derzeit einziges Display in der Lage, den 1:2.76 16K Wolkenzeitraffer nativ wiederzugeben. Sinn macht das vorerst allerdings nur für Spezialanwendungen. Auch scheint der Monitor noch nicht auf dem Markt zu sein.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Eine andere Art 16K darzustellen, zeigt dieser Clip von Linus Tech Tips: Gaming in 16K mittels einer Monitorwand aus 16 einzelnen 4K Monitoren:
mehr Bilder zur News:
