Panasonic HC-MDH3 - FullHD Schulterkamera
Mit der HC-MDH3 bringt Panasonic eine “neue” Edu-Kamera, die mit kleinem 1/3,1-Zoll-6 Mpix-Sensor und FullHD-Aufnahme bei max. 50 MBits nicht gerade nach brandaktueller Technik riecht. Stattdessen steht hier professionelle Ergonomie zu einem günstigen Preis im Vordergrund.
Als Schulterkamera mit vielen externen Bedienelementen soll sie sowohl Lehreinrichtungen als auch Doku und Hochzeitsfilmer ansprechen, die Wert auf externe Bedienung von der Schulter legen.

Verbaut wurde hierfür ein 20fach-Zoomobjektiv mit äquivalenten 29,5mm (KB) Weitwinkel bei Blende 1.8. Der Objektivring kann zur Fokus-, Zoom- oder Blendensteuerung genutzt werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
 - Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
 - DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
 - Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
 - LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
 

Zur Stabilisierung steht die in fünf Achsen wirkende Bildstabilisierung Hybrid O.I.S. zur Verfügung. Über ein externes manuelles Einstellrad soll schnell und direkt auf die Menüs für Zoom, Fokus, Blende,Weißabgleich und Belichtungsgeschwindigkeit zugegriffen werden können.

Zur Vorschau gibt es einen Sucher sowie einen 3-Zoll Touchmonitor. Zur Bildkontrolle gibt es neben Zebra und Histogramm auch eine Fokus-Lupe und Fokus-Peaking. Zwei SDXC-Kartenslots sorgen für lange Aufnahmezeiten oder erhöhte Sicherheit durch Backup-Aufzeichnung. Außerdem wurde eine 5000K-LED-Videoleuchte integriert mit mit 300 Lux bei 1m-Abstand schon recht brauchbar klingt. Interessant klingt auch der vorschaltbare Diffusionsfilter für weiches Licht, der dich Lichtleistung dann allerdings auf 70 Lux/1m reduziert.
Ab April 2018 soll die HC-MDH3 für 1299 Euro erhältlich sein.


















