"Als Schulterkamera mit vielen externen Bedienelementen soll sie sowohl Lehreinrichtungen als auch Doku und Hochzeitsfilmer ansprechen, die Wert auf externe Bedienung von der Schulter legen."
Daneben sieht die HC-MDH3 für 1299 Euro für Laien wie eine professionelle Fernsehkamera aus die die Leute z. B. von aus der Tagesschau kennen. Man kann damit also vor Kunden auf einer Hochzeit oder bei anderen Veranstaltungen einen sehr professionellen Eindruck machen.
"Panasonic verspricht ein stabiles und ergonomisches Gehäuse. Doch ganz offensichtlich will man mit dem MDH3 auch Filmer ansprechen,die mit einer größeren Kamera etwas mehr Eindruck schinden wollen oder müssen. Wir haben darüber auch im Rahmen der FilmArena zum Thema Smartphone-Filmen diskutiert. Dass man durchaus auch weniger bedarfte Amateure mit dem Camcorder abholen will, zeigen auch die intelligenten Automatiken die Spontan-Aufnahmen einfach machen sollen."
https://www.videoaktiv.de/2018022616269 ... video.html
Also mehr als der Wert auf externe Bedienung von der Schulter dürften die Käufer wohl auf das professionelle Aussehen bei einfacher Automatikbedienung zum kleinen Preis legen.
Eine bessere Bildqualität dürfte die HC-VX11 vom gleichen Hersteller bieten, die nicht nur 4k Aufnahmen erlaubt, sondern auch noch mit ca. 800 Euro wesentlich günstiger ist. Zielgruppe dürfte somit, wie oben geschrieben, aus Leuten bestehen, die mit einer größeren Kamera etwas mehr Eindruck schinden wollen oder müssen und sich keine "richtige" TV-Kamera im fünfstelligen Bereich leisten können.