[11:01 Mo,2.April 2018 [e] von Rob] |
Angekündigt und geliefert: Panasonic Pro hatte ![]()
Wer höhere Bildraten in RAW benötigt, kann ebenfalls via SDI bis zu 60 fps mit einem Four Thirds Sensorcrop (4K-Auflösung) oder 240 fps ebenfalls mit einem Four Thirds Sensorcrop (2K Auflösung) ausgeben. ![]() Ebenfalls bereits angekündigt und jetzt für das interne Recording hinzugekommen sind die All-I Formate (Intraframe Codecs). Hierzu zählen u.a. 4K (Cine) mit 400 Mbit/s in 10 Bit 4:2:2 mit max. 30 fps sowie UHD, 2K und FHD ebenfalls alle mit 10 Bit 4:2:2, wobei 2K/FHD mit max. 60p zur Verfügung stehen. ![]() Wichtig für Broadcaster dürften die neuen FHD Interlaced Formate sein, die ebenfalls in max. 10 Bit 4:2:2 60p sowohl als ALL-I (100 Mbit/s) als auch als LONGGOP (50 Mbits/s) mit dem 2.0er Firmware Upgrade für die EVA1 zur Verfügung stehen. Hier die einzelnen neuen Formate und Funktionen in der Übersicht: ![]() Auch bei der Kamerabedienung bringt das EVA1 Update neue Optionen mit. So lässt sich jetzt partiell das LCD Signal via HDMI ausgeben, beim Home-Screen wurden zusätzliche Controls hinzugefügt, die Verfügbarkeit und Darstellung des Waveform Monitors wurde verbessert und das Playback von ALL-I und LONGGOP Formaten wurden verbessert sowie Timelapse-Recording hinzugefügt. Ebenfalls neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Remote-Controls. Hier insbesondere für populäre Dritthersteller Kamerabedienungen für FOCUS, IRIS, REC, USER SWITCH und MENU sowie eine Unterstützung für Canon Compact Cine Servo Zooms. Die 2.0 Firmware für die Panasonic AU EVA1 kann ![]() Ein Video für die Upgrade-Prozedur der EVA1 findet sich hier: ![]() |
![]() |

