' Neuronales Netz erkennt Bewegungsvektoren in einer optischen Illusion
Logo Logo
/// News

Neuronales Netz erkennt Bewegungsvektoren in einer optischen Illusion

[09:27 So,1.April 2018 [e]  von ]    

Nicht wenige Menschen bezweifeln immer noch, dass künstliche Intelligenz jemals eine ähnliche Stufe wie die menschliche Intelligenz erreichen könnte. Die gängige Argumentation hierfür: Unser Bewusstsein ist mit unserer Wahrnehmung von Realität unabdingbar verknüpft. Und dass "echtes" Bewusstsein in einem Netzwerk aus einfachen mathematischen Formeln entstehen kann, erscheint den meisten renommierten KI-Forschern höchstens eine wirre utopische Idee zu sein.

Doch nun wurde in einem Paper eine ziemlich bemerkenswerte Eigenschaft von neuronalen Netzen beschrieben, die sich schwer erklären lässt. Hierfür erst einmal drei Schritte zurück.



Viele Leser dürften die optische Illusion der Bewegung schon einmal im Internet gesehen haben. Hier einmal zwei schöne Beispielbilder von Akiyoshi Kitaoka, der für diese Art optischer Bewegungsillusionen berühmt ist:

Optical_illusion1


Optical_illusion2



Nein, diese Kreise drehen sich nicht und sind keine animierten GIFs. Alle Pixel stehen still, wie sich z.B. im Photoshop sehr leicht mit einem Picker nachprüfen lässt. Das menschliche Gehirn wird hier einfach mit einer optischen Illusion getäuscht, eine Bewegung in das Bild zu interpretieren. Allerdings nur an Orten, die man mit dem Auge nicht direkt fixiert, sondern einzig in Bereichen die man "im Augenwinkel" wahrnimmt.
Interessanterweise gilt dies nicht nur für Menschen, sondern auch für einige Tiere. Kaum zu glauben? Hier ein empirischer Beleg:



Halten wir also fest: Menschen und einige Tiere sehen bei solchen Motiven eine Bewegung im Bild, die objektiv nicht vorhanden ist. Man darf daher annehmen, dass ein "objektiver" Computer auf so einen Irrtum nicht hereinfallen kann. Und auch das stimmt: Lässt man eine Folge solcher (gleicher, unbewegter) Bilder von einem Motion Tracker in einem Compositing-System analysieren, so erhält man... nichts. Es werden keinerlei Bewegungs-Vektoren erkannt. Logisch. Schließlich bewegt sich in dem Bild ja auch nichts. Aber nun wird es spooky...

Lässt man das Motion Tracking von einem neuronalen Netz kalkulieren, dann erkennt dieses plötzlich in dem stehenden Motiv Bewegungsvektoren. Es verhält sich also in der Wahrnehmung wie ein Mensch oder eine Katze und lässt sich von der optischen Illusion täuschen:

Optical_iPIC3



Was dies für unsere Zukunft bedeuten könnte, darf sich jeder slashCAM-Leser nun selber ausmalen.

Link mehr Informationen bei www.frontiersin.org

  
[16 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
nic    20:50 am 2.4.2018
Wenn du den passenden Input lieferst, wird sich auch vorhersagen lassen in welcher Situation du dich wie fühlen wirst, z.B. Das wirst du dann auch als spooky empfinden. Das...weiterlesen
Framerate25    20:35 am 2.4.2018
@ 7nic Ja, wenn man weiterdenkt....hm, unklar!
nic    20:00 am 2.4.2018
Das Ziel war es zu simulieren wie ein Mensch diese Muster wahrnimmt. Dabei ist nichts spooky und das hat nichts mit (starker) KI oder gar Bewusstsein zu tun.....weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildDisplay Frame Guides für vertikale Videoformate bildPanasonic EVA1 Firmware Update 2.0 mit 5.7K Raw Output und internem 10 Bit ALL-I ist da // NAB 2018


verwandte Newsmeldungen:
KI:

KI-Videogenerator der zweiten Generation - Runway Gen-2 Zugang jetzt offen 8.Juni 2023
Packaging-Kapazitäten ausgebucht - Befeuert KI die nächste GPU-Verknappung? 7.Juni 2023
Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen? 5.Juni 2023
Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild 5.Juni 2023
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion 3.Juni 2023
KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation 2.Juni 2023
Japan und Israel mit liberalen Copyright Positionen beim KI-Training 2.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema KI


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 9.Juni 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*