OWC hat eine neue robuste und schnelle SSD für den mobilen Einsatz vorgestellt. Die OWC Envoy Pro SX wird durch ein nach dem IP67 Standard wasserfestes und stoßfestes Gehäuse geschützt und wird an Computer per USB-C angeschlossen. Sie erreicht per Thunderbolt 3 oder alternativ das neue USB4 Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 2.847 MB/s.

Die gerillten Lamellen auf dem Aluminiumgehäuse der OWC Envoy Pro SX sollen für eine ausreichende passive Kühlung auch bei langer Nutzung sorgen. Die 224g schwere OWC Envoy Pro SX ist mit einer Größe von 11.4 x 7.0 x 1.6 cm rund 1/3 kleiner als das Vorgängermodell OWC Envoy Pro EX und kleiner als viele aktuelle Smartphones. Eine LED auf der Vorderseite informiert den User über den aktuellen Status betreffend der Stromzufuhr und Aktivität.

// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...

Die sequenzielle Lese-/Schreibleistung von bis zu 2847 MB/s wurde per CrystalDiskMark 6.0.2 (4K, volle Auflösung, 4 GB Dateigröße. 16bit RGB-Codec, Einzeldateitest) als Transfergeschwindigkeit gemessen zwischen einer internen OWC Aura P12 Pro NVMe SSD und einer externen 1.0 TB Envoy Pro SX auf einem Windows 10-PC mit einem Gigabyte Technology-Motherboard mit einem Intel i5 6400 2,7 Ghz-Prozessor.
mehr Bilder zur News:
