Nvidia hat heute wir erwartet die ersten Grafikkarten GTX 750/750i mit der neuen Maxwell Architektur sowie eine neue Version des Spitzenmodells GeForce GTX Titan namens Titan Black veröffentlicht. Die Karten mit den neuen Maxwell GPUs (Graphics Maxwell GM107) ordnen sich in die Mittelklasse (sie sollen ab 110 Euro kosten) ein und sind zwar nur etwas schneller als die alten Modelle, verbrauchen jedoch um einiges weniger Strom. Was dazu führt, dass damit ausgerüstete Karten weniger Abwärme verursachen, also auch weniger aktive Kühlung per Lüfter benötigen und so leiser im Betrieb sind. Und sie benötigen keinen zusätzlichen, sechspoligen Stromanschluss. Erreicht wird die neue Effizienz vor allem durch den neuen, riesigen L2-Cache von nunmehr 2 MB (vorher waren es 256 KByte).

Gefertigt sind die neuen Chips noch im 28 nm Verfahren, erst kommende Modelle werden mit 20 nm hergestellt werden. Die technischen Daten der GTX 750/750 Ti: 1870 Transistoren, 512/640 Shader, 1/2 GB Memory, 1020 MHz, 128 Bit Speicheranbindung, 80,0 GByte/s/86,4 GByte/s Datentransferrate, TDP 55/60 Watt, Ansteuerung von 3 Bildschirmen, 2xDL-DVI, Mini-HDMI und optional DisplayPort 1.2 - der Basispreis beträgt 110 bzw 140 Euro. Erst Modelle verschiedener Hersteller sollten ab sofort auf dem Markt sein.

// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Erst die für später im Jahr erscheinenden neuen Topmodelle kommt dann auch mit Unified Memory, die dann direkt auf das RAM des Haupspeichers zugreifen können.
mehr Bilder zur News:
