Die AVCHD-Modelle HDC-SD1 / DX1 bekommen Gesellschaft, und zwar von der AG-HSC1U. Die Ausstattung scheint weitgehend mit der des SD1 identisch zu sein (3 1/4-Zoll CCDs, Leica Objektiv, opt. Bildstabilistation), bis auf eine portable 40 GB Festplatte, die im Lieferumfang enthalten ist. Allerdings kann anscheinend nicht direkt auf die Festplatte aufgenommen werden, sondern nur auf 4 GB SD-Karten (41 Minuten in bester Qualität). Das aufgenommene kann daraufhin jedoch auf die Festplatte überspielt werden - das ähnelt sehr dem P2-Workflow der Panasonic AGV-HVX200. Darüber hinaus soll laut Camcorderinfo auch der Farbraum der Kamera anders eingestellt sein als bei dem SD1 (Chroma, Gamma, Knee) -- ob man selbst an den Einstellungen Änderungen vornehmen kann, ist jedoch nicht bekannt. Aufgenommen wird 1080i mit 1440 Pixeln. An Schnittstellen erwähnt die Pressemeldung neben HDMI und USB 2.0 auch Componente und Chinch (nicht bei dem SD1 enthalten).
Eine Ankündigung für den deutschen Markt steht noch aus.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera