In gewohnt hoher Frequenz stellt Blackmagic ein weiteres Update zum eigenen Grading-, Schnitt-, Compositing- und (Audio)Mastering-Tool bereit. Bemerkenswert ist dies diesmal auch, weil typischerweise um diese Zeit zur NAB eigentlich immer eine Beta mit neuer, "großer" Versionsnummer auf den Weg gebracht wurde.
Mit dem Ausfall der NAB scheint sich Blackmagic auch selber etwas den Druck genommen zu haben, alle Neuigkeiten zum Messebeginn auf einmal herauszufeuern. Diese Verschnaufpause ist sicherlich ganz gut, um bestehende Bugs aufzuspüren und zu fixen. Und tatsächlich sind die Neuigkeiten der DaVinci Resolve Version 16.2.3. hauptsächlich folgende Verbesserungen:
- Addressed incorrect playback for some ARRIRAW clips.
- Addressed an issue with ACES IDTs for some ARRI MXF clips.
- Addressed a focus and text entry issue for editable media pool fields.
- Addressed an issue rippling audio extend edits in trim mode.
- Addressed display issues with track and edit index in Fairlight page.
- Addressed a layered editing issue when cloning audio clips.
- Addressed incorrect behavior moving tracks over linked audio tracks.
- Addressed incorrect masking in Text+ when using image shading.
- Addressed incorrect behavior deleting gradient points in inspector.
- Addressed multiple issues with blank Fusion previews.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Addressed an issue with offline reference wipe sizing in the viewer.
- Multiple performance and stability improvements.
Dennoch gibt es auch ein paar "Neuerungen":
- Support for Dolby Vision 4.1 CM algorithm to generate v2.9 trims from v4.
- Option to export a Dolby Vision v2.9 XML from a v4 project.
- Support for RED SDK 7.3.2.
- Faster Metal decoding for Canon EOS-1D X Mark III and EOS R5 clips.
Gerade der letzte Punkt lässt zudem durchblicken, dass die Canon R5 nun wirklich vor der Tür steht und für Videofilmer interessant werden könnte.


















