Magix bietet sein Programm Fastcut für -- nicht nur -- automatischen Videoschnitt, welches seit letzten Herbst für den Desktop angeboten wird, ab sofort auch als Android-App an. Mit dieser sollen sich mit dem Smartphone / Tablet erstellte Aufnahmen direkt auf dem Gerät zu einem Filmchen für das Internet montieren lassen, inklusive Hintergrundmusik. In der kostenlosen Grundversion lassen sich die gewünschten Takes sowie eine Vorlage und Lauflänge auswählen (15, 30 oder 60 Sek.), die App macht den Rest... Wer möchte, kann vor dem Hochladen auf Sharing-Portale wie YouTube oder Facebook die Reihenfolge der Clips verändern und einen Titel hinzufügen. Ein Export ist mit max. 1080p möglich.

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten bekommt man für 99 ct monatlich in Form eines manuellen Editiermodus, welcher erlaubt, die In- und Out-Punkte der verwendeten Takes zu verändern oder einzelne Clips im Storyboard auszutauschen. Farben, Helligkeit und Kontrast lassen sich einstellen, aber wie es scheint nur durch eine automatische Optimierung.
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
