Magix bietet sein Programm Fastcut für -- nicht nur -- automatischen Videoschnitt, welches seit letzten Herbst für den Desktop angeboten wird, ab sofort auch als Android-App an. Mit dieser sollen sich mit dem Smartphone / Tablet erstellte Aufnahmen direkt auf dem Gerät zu einem Filmchen für das Internet montieren lassen, inklusive Hintergrundmusik. In der kostenlosen Grundversion lassen sich die gewünschten Takes sowie eine Vorlage und Lauflänge auswählen (15, 30 oder 60 Sek.), die App macht den Rest... Wer möchte, kann vor dem Hochladen auf Sharing-Portale wie YouTube oder Facebook die Reihenfolge der Clips verändern und einen Titel hinzufügen. Ein Export ist mit max. 1080p möglich.

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten bekommt man für 99 ct monatlich in Form eines manuellen Editiermodus, welcher erlaubt, die In- und Out-Punkte der verwendeten Takes zu verändern oder einzelne Clips im Storyboard auszutauschen. Farben, Helligkeit und Kontrast lassen sich einstellen, aber wie es scheint nur durch eine automatische Optimierung.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
