Unser User "Angry_C" hat gerade bei in unserem Forum darauf aufmerksam gemacht, dass Samsung eine neue (schon die zweite!) Firmware für die NX1 veröffentlicht hat, die viele Kritikpunkte der NX1 beim Filmen angeht:
Konkret sind das: Audio-Level- und ISO-Veränderungen nun auch während der Aufnahme, 23.98 + 24 fps für UHD und FullHD, Pro Quality Mode für FullHD, Display Marker und Gridlines im Movie-Modus sichtbar, dazu auch Cropmarks für 4:3 und 2.35:1.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Wie es aussieht, nimmt Samsung die User-Wünsche und Anregungen im Bereich 4K-Video sehr ernst. Viele der genannten Funktionen rücken die Kamera noch näher an Panasonics GH4 und teilweise sogar darüber. 4K-FullSensor-Readout bei APS-C inkl. Log-Profil und manuellen Eingriffsmöglichkeiten unter 1.500 Euro. Wer hätte vor 6 Monaten gedacht, dass plötzlich Samsung als der große Innovations-Motor im Markt für 4K-Kameras auftritt. Diese neue NX1 dürfte jetzt auch bei Canon, Sony und Nikon vielleicht ein Umdenken zum Thema 4K einläuten.


















