Neue OLED Referenzmonitore Sony BVM-E171 und E251 // IBC 2016

// 16:31 Mo, 12. Sep 2016von

Sony hat neben dem upgedateten 30" 4K OLED BVM-X300 V2 Master Monitor zwei weitere neue OLED Referenzmonitore vorgestellt. Die FullHD (1.920 x 1.080) Master Monitore der EL Trimaster Serie mit einer Helligkeit von 100 cd/m² sind der 24.5" BVM-E251 und der 16.5" BVM-E171 - sie arbeiten mit Frameraten von 48/50/60 Hz und unterstützen den Ultra HD ITU-R BT.2020 Farbraum sowie BT.709, EBU, SMPTE-C, DCI-P3 und S-Gamut. Verbessert wurde gegenüber den Vorgängermodellen vor allem der Sichtwinkel - so ist die Farbverschiebung beim Blick von der Seite nur noch halb so groß wie vordem.


Die Monitore kommen per Werk vorkalibriert, und bieten Features wie schnelle Reaktionszeiten praktisch ohne Bewegungsunschärfen; ein spezieller Flimmerfrei-Modus; Gamut Error Display; (bis zu 8-facher) Pixel Zoom Modus; Native Scan; Support von S-Log 3 und S-Log 2 in SDR; HD Frame Capturing; Seitenverhältnis Umstellung zwischen 4:3, 16:9, 2.39:1 und 1.896:1 sowie Pictur-in-Picture Modus zur gleichzeitigen Darstellung von zwei Bildern aus unterschiedlichen Videoquellen.


Sony BVM-E251
Sony BVM-E251

Mithilfe der optionalen BKM-17R Steuereinheit können die Monitoreinstellungen auch auf einem USB-Stick abgespeichert und wieder geladen werden. Die Daten können ebenso per Ethernet aus- oder eingespielt werden. Als Schnittstellen für den Videoinput stehen SDI, HDMI und Composite zur Verfügung (als Ausgang SDI und Composite) sowie Ethernet zur Fernsteuerung. Beide Monitore können auch mobil per Akku betrieben werden. Der Sony BVM-E171 und BVM-E251 sollen ab Januar 2017 verfügbar sein.




Leserkommentare // Neueste
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]
Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash