Passend zum Erscheinen der Panasonic GH6 legt Venus Optics eine Laowa-Serie MFT Cine-Objektive auf. Zum bereits verfügbaren 7,5mm T2.1 gesellen sich vier weitere kompakte, manuelle Festbrennweiten, darunter auch eine Makro-Optik. Alle sind mit 0.8 Mod Zahnkränzen bestückt, die Blende ist entklickt. Abgedeckt wird ein Bildkreis von 21.6mm.

Das Laowa 6mm T2.1 Zero-D MFT Cine soll laut Hersteller die aktuell weitwinkligste, rectilinear abbildende MFT-Optik sein. Sie bietet einen Bildwinkel von 121.9° und soll trotz des extremen Weitwinkels das Dargestellte nur wenig verzerren. Der optische Aufbau umfaßt 13 Elemente in 3 Gruppen, inkl. zweier asphärischer Linsen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 9cm, die Blende besteht aus 7 Lamellen. Da Objektiv wiegt 180g bei Maßen von 61 x 53mm (Durchmesser x Länge). Das Filtergewinde mißt 58mm. Preis: 699 Dollar.

Beim Laowa 10mm T2.1 Zero-D MFT Cine handelt es sich um eine Foto-Optik in Cine-Gewand. Mit ihrem Gewicht von 150g und den Maßen Φ56 x 47mm ist sie kleinste der Neuvorstellungen. Sie besteht aus 11 Elementen in 7 Gruppen, darunter 2 ED- und 2 asphärische Linsen. Auch diese Optik soll eine Abbildung mit "Close to Zero-D(istorsion) bieten. Der Bildwinkel beträgt 96°. Die Naheinstellgrenze liegt bei 12cm, die Blende besteht aus nur 5 Lamellen. Filterdurchmesser 49mm. Preis: 649 Dollar.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden

Etwas lichtstärker als die anderen Objektive in der Reihe ist das Laowa 17mm T1.9 MFT Cine. Hier beträgt der Bildwinkel 65°, die Naheinstellgrenze wiederum liegt bei 15cm. Der optische Aufbau besteht aus 9 Elementen in 7 Gruppen, darunter eine ED-Linse. Die Blende besteht aus 7 Lamellen. Gewicht 175g, Maße Φ56 x 53mm, Filter 49mm. Preis: 399 Dollar.

Eine 2x Vergrößerung bietet das Laowa 50mm T2.9 Macro APO MFT Cine. Es fällt mit einer Länge von 83mm beim Durchmesser von 58mm etwas größer aus und wiegt 289g. Der optische Aufbau umfaßt 14 Elemente in 10 Gruppen, inkl. 3 ED-Linsen. Der Mindestfokussierabstand beträgt 13,5cm. Die Blende besteht auch hier wieder aus 7 Lamellen. Filtergewinde 49mm. Preis: 549 Dollar.