Logo Logo
/// News

Neue DJI Mini 2 SE: Verbessertes Einsteigermodell für 389 Euro

[11:57 Do,9.Februar 2023 [e]  von ]    

Wie angekündigt hat DJI mit der Mini 2 SE Drohne jetzt ein neues Modell - das billigste in DJIs Drohnen Line-Up, nachdem DJI die Mini SE augenscheinlich auslaufen läßt - speziell für Anfänger vorgestellt, welche die Mini SE ablöst. Die Mini 2 SE ähnelt im Aussehen und in den Features stark der Mini 2 - die Funktionen sind allerdings leicht abgespeckt, um den geringeren Preis zu rechtfertigen.

Die kompakte und faltbare Mini 2 SE wiegt weniger als 249 Gramm und ist damit in vielen Ländern von Drohnenvorschriften ausgenommen bzw. fällt unter permissivere Kategorien als schwerere Modelle. Sie kann bis zu 31 Minuten in der Luft bleiben und nimmt Videos mit 2.7K mit einer Bitrate 40 Mbit/s auf - die Mini 2 filmt in dagegen 4K. In der Kamera ist ein 1/2.3" CMOS-Sensor verbaut, der 3-Achsen-Gimbal zur Stabilisierung soll verbessert worden sein. Die Fotoauflösung beträgt 12 MP. Per digitalem 4fach Zoom lassen sich (allerdings verlustbehaftet) Bilddetails vergrößern, wenn in 1080p aufgenommen wird.


DJI-Mini-2-SE-Flight
DJI Mini 2 SE



Besser als die Mini SE - schlechter als die Mini 2


Ein deutliches Upgrade gegenüber dem Vormodell Mini SE hat das Videoübertragungssystem erfahren, welches per Ocusync 2.0 und der neuen RC-N1 Fernsteuerung (die allerdings ein Smartphone benötigt) jetzt unter idealen Verhältnissen die Steuerung aus Entfernungen von bis zu 10 km ermöglicht. Das ist eine große Verbesserung gegenüber den 4 km der Mini SE. Allerdings gilt diese maximale Reichweite wie immer nur in den USA - in Europa wird die Reichweite aufgrund der Nutzung anderer Frequenzen geringer sein und vermutlich wie bei der Mini 2 eher 6 km betragen (DJI hat dazu noch keine expliziten Angaben gemacht).

DJI-Mini-2-SE
DJI Mini 2 SE


Die Auflösung der Live-Videoübertragung ist identisch mit der Mini 2 und Mini SE - 720p bei 30 Bildern pro Sekunde-, die Bitrate entspricht aber mit 4 MB leider nur der der Mini SE und nicht der doppelt so großen der Mini 2. Wie es sich für ein Einsteigermodell gehört, sind auch intelligente Funktionen an Bord, die das Fliegen erleichtern - die Hinderniserkennung ist allerdings den teureren Modellen ab der Mini 3 Pro vorbehalten. So kann sehr einfach gestartet und gelandet werden, zudem steht eine automatische Rückkehrfunktion zur Verfügung sowie intelligente Flugaufnahmefunktionen wie QuickShots und Panorama.

DJI-Mini-2-SE-Frontal
DJI Mini 2 SE


Die neue DJI Mini 2 SE widersteht Windgeschwindigkeiten von bis zu 10.7 m/s (38 km/h), um die Drohne auf der Stelle zu halten - ihre Aufstiegsgeschwindigkeit von vier Metern pro Sekunde und eine Höchstgeschwindigkeit von 13 Metern pro Sekunde entspricht der langsameren Mini SE und nicht der Mini 2 mit 5 bzw. 16 Metern pro Sekunde.

DJI-Mini-2-SE-Standard
DJI Mini 2 SE Fly Standard



Preise und Verfügbarkeit


Die DJI Mini 2 SE wird ab 22. März verfügbar sein - noch ist sie online nicht bei DJI gelistet. Sie kostet 389 Euro in der einfachsten Version (inklusive der RC-N1 Fernsteuerung) und ist damit 70 Euro billiger als das nächsthöhere Modell (Mini 2). 529 Euro kostet die DJI Mini 2 SE Fly More Combo inklusive zahlreichem Zubehör.

DJI-Mini-2-SE-Fly-More-Combo
DJI Mini 2 SE Fly More Combo




  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAdobe After Effects bekommt ACES Workflow über OpenColorIO bildGoogle Dreamix: Neue KI demonstriert die Videobearbeitung der Zukunft


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar 29.März 2023
Sennheiser Profile USB-Mikrofon - einfache Bedienung für Podcasts & Co 25.März 2023
Gesichter einfach per iPhone animieren: MetaHuman Animator für Unreal Engine vorgestellt 24.März 2023
Atomos Cloud Studio startet offiziell mit Abos und Live-Produktionen 23.März 2023
FPV-Drohne + Auto + 360° = wow 17.März 2023
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert 15.März 2023
Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

DJI:

Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW 7.März 2023
DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten 3.März 2023
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K? 14.Februar 2023
Rabattangebote für Filmer im Februar 2023: Canon, DJI, Sony und Panasonic 13.Februar 2023
Neue Einsteigerdrohne von DJI: Mini 2 SE wird das billigste Modell 6.Februar 2023
L-Mount Adapter für DJI Ronin 4D / Zenmuse X9 jetzt verfügbar 5.Februar 2023
DJI Mic: Kompaktes Drahtlos-Mikrofonsystem jetzt auch in billigerer Solo-Version 13.Januar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema DJI

Drohnen:

FPV-Drohne + Auto + 360° = wow 17.März 2023
Angelbird: Neue robuste microSD V30 UHS-I Speicherkarte speziell für Drohnen und Actioncams 16.Februar 2023
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K? 14.Februar 2023
Weniger Sirren: Neues Rotorendesign macht Drohnen endlich leiser 3.Februar 2023
Mehr Strom für Sonys Airpeak S1 Drohne: neue Akkustation LBN-H1 6.Januar 2023
Neue Firmware: DJI Avata FPV-Drohne bekommt 10 Bit, neue Frameraten und mehr 13.Dezember 2022
DJI Mini 3 vorgestellt: billige Einsteigerdrohne mit neuem Flugzeitrekord 9.Dezember 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Drohnen


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 29.März 2023 - 17:27
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*