Wacom startet eine neue Produktserie mit Windows 10 Tablets unter der Marke MobileStudio Pro. Kombiniert wird dabei die bewährte Wacom-Digitizer-Technologie mit typischen Windows 10 Tablet-Komponenten.

Gegenüber üblichen Windows-Tablets soll sich die MobileStudio Pro Serie unter anderem durch den beigelegten, batterielosen Wacom Pro Pen 2 Stift unterscheiden, der praktisch verzögerungsfrei arbeiten soll, Neigungsunterstützung bietet und zugleich 4 mal mehr Druckstufen als die (eigene) Konkurrenz unterstützt und zudem deutlich akkuratere Tracking-Ergebnisse liefern soll.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Zu kaufen sollen die Tablets ab November sein, wobei bislang nur der Einstiegspreis für die kleinste MobileStudio Pro 13 Konfiguration genannt wurde (Intel Core i5, 4GB/64GB, 1500 Dollar).
Die begehrenswerte 16-Zoll 4K-Version mit Core i7, M1000M, 16 GB RAM und 512 GB SSD dürfte dagegen ein Vielfaches kosten.