Wacom startet eine neue Produktserie mit Windows 10 Tablets unter der Marke MobileStudio Pro. Kombiniert wird dabei die bewährte Wacom-Digitizer-Technologie mit typischen Windows 10 Tablet-Komponenten.

Gegenüber üblichen Windows-Tablets soll sich die MobileStudio Pro Serie unter anderem durch den beigelegten, batterielosen Wacom Pro Pen 2 Stift unterscheiden, der praktisch verzögerungsfrei arbeiten soll, Neigungsunterstützung bietet und zugleich 4 mal mehr Druckstufen als die (eigene) Konkurrenz unterstützt und zudem deutlich akkuratere Tracking-Ergebnisse liefern soll.
// Top-News auf einen Blick:
- Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
Zu kaufen sollen die Tablets ab November sein, wobei bislang nur der Einstiegspreis für die kleinste MobileStudio Pro 13 Konfiguration genannt wurde (Intel Core i5, 4GB/64GB, 1500 Dollar).
Die begehrenswerte 16-Zoll 4K-Version mit Core i7, M1000M, 16 GB RAM und 512 GB SSD dürfte dagegen ein Vielfaches kosten.


















