Die Medion LIFE S49101 hebt sich durch keine besonderen Features von anderen Actioncams ab - per 5 Megapixel CMOS zeichnet sie 720p (30/60 fps) Video auf MicroSD-Karte auf, die in einer 2GB Version mitgeliefert wird. Ausgerüstet ist die Cam mit einem robusten, wassergeschützten Gehäuse, diversen Halterungen (Helm-, Armaturenbrett-, Universal- sowie Fahrradlenkerhalterung), integrierten Mikro, USB 2.0 Anschluss, automatischem Weissabgleich und Belichtungsautomatik - Photos werden mit 2592x1944 Pixeln Auflösung geschossen und der Akku kann per USB geladen werden. Der Preis der LIFE S49101: rund 70 Euro.

Besser ausgestattet, aber mit rund 100 Euro auch teurer, ist die von Pearl angebotenen Somikon DV-82.aqua HD-Actioncam. Ihr hervorstechendstes Merkmal: die Wasserfestigkeit bis zu einer Tiefe von 20 Metern. Aufgenommen wird per 5 Megapixel CMOS mit einem Winkel von 120° in 1080p30, 1440x1080 mit 30fps und 720 mit 60 fps auf MicroSD-Karte. Ausgestattet ist die Somikon 2 LEDs, einem Laserpointer zur Ausrichtung, Endlos-Aufnahme-Funktion und microHDMI sowie microUSB Schnittstellen.

// Top-News auf einen Blick:
Eine weitere wasserfeste Actioncam der Bullet-Serie hat Rollei mit der Bullet HD 4s schon im Januar vorgestellt. Sie ist bis 60m wasserfest und ähnelt vom Aussehen her der rechteckigen GoPro HD Hero, in deren Preisklasse sie mit rund 300 Euro auch mitspielt. Der 8 Megapixel Sensor nimmt einen Winkel von 178° in 1080p mit 30 fps sowie 720p mit 60 fps auf MicroSD-Karten auf, besitzt HDMI, TF, USB und AV-Ausgang, ein abnehmbares LCD-Display (360x240), eine Fernbedienung mit 10m Reichweite, einen Laser Pointer, einen eingebauten Lautsprecher sowie Mikrofon und ist mit weißen oder silbernem Gehäuse erhältlich.
