Von immer mehr Herstellern kommen jetzt endlich erschwingliche 4K Ultra HD (3840 x 2160) Monitore auf den Markt.Die Zeit der 4K-Übergangsmodelle mit nur 30 Hz Bildwiederholrate scheint schon vorbei zu sein - alle neueren beherrschen 60 Hz und besitzen so kleine Reaktionszeiten, dass es nicht mehr zu merklichen Verzögerungen bei der Bedienung kommt. Die Displaygrößen schwanken dabei zwischen 24 und 28 Zoll, die Preise reichen von rund 500 bis zu 1300 Euro.
Zu den billigeren Modellen gehören die 28 Zöller AOC U2868Pqu und Iiyama B2888UHSU-B1: beide besitzen TN-Panels mit 3840 x 2160 Pixeln, eine Helligkeit von 300 cd/m², einen Kontrast von 1000:1, eine Reaktionszeiot von nur 1 ms sowie einen (Iiyama 2x) DisplayPort für die Darstellung von 60 Hz Bildern und HDMI-(30p), VGA- und DVI-D-Schnittstellen. Der AOC U2868Pqu ist momentan online sogar schon ab 489 Euro gelistet - allerdings ist er noch nicht lieferbar.

// Top-News auf einen Blick:
- Fujifilm GFX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
- Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
- Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Die Besonderheit des Acer XB280HK ist die adaptive Bildsynchronisation mit Nvidias GeForce-GTX Grafikkarten per G-Sync, die zu latenz- und ruckelfreier Bilddarstellung bei Spielen führen soll. Er nutzt ebenfalls ein 28" großes TN-Panel und besitzt 4 x USB 3.0 Ports sowie einen DisplayPort 1.2 und soll noch im 2ten Quartal 2014 auf den Markt kommen - der Preis ist noch nicht bekannt.