Auf der IBC 2012 haben mehrere namhafte Hersteller neue (größtenteils LED basierte) Beleuchtungslösungen angekündigt. Wir stellen in einem kleinen Überblick einige davon vor, nach Herstellern geordnet:
Litepanels
Litepanels hat mehrere neue LED Lichter vorgestellt: für das kleine Budget das 1x1 LS LED Panel (anders als die anderen Modelle der 1x1 Serie ohne DMX Fernsteuerungsmöglichkeit) sowie das Aufstecklicht Luma, welches Licht mit Tageslichtfarbabstimmung im 50° Winkel abstrahlt. Über beide haben wir bereits vor der IBC berichtet.

Des weiteren hat Litepanels das Sola ENG Flight Kit vorgestellt, welches aus drei Sola ENG Fresnel Leuchten (mit 5600K, 70°-10° Abstrahlwinkel, voll dimmbar) sowie deren Zubehör (Stativen, Gels, Befestigungen, Kabeln usw.) besteht.
Das neue Inca 12 erweitert die Inca Serie von Tungsten LED-Leuchten um eine 12 Zoll (30 cm) Linse - die anderen Modelle besitzen Linsen mit den Größen 4 (Inca 4/10cm) und 6 Zoll (Inca 6/15,2 cm).
Tiffen/Lowel
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Ausserdem liefert Tiffen ab sofort das Lowel Blender 3 Kit aus, das aus drei Lowel Blender LED Lichtern sowie zugehörigem Zubehör und einer Tasche dafür besteht. Die drei mobilen Leuchten können je nach Aufgabe Tageslichtfarben oder Tungstenlicht (oder eine Mischung daraus) abstrahlen und per Netzadapter oder Akku betrieben werden. Gesamtgewicht: 7.7 Kg, Preis: 2050 Dollar.

Flolight
Flolight hat das bisher größte Modell seiner MicroBeam LED Serie vorgestellt, das MicroBeam 2048, welches, wie der Name schon sagt, aus 2048 LEDs besteht. Außerdem gibt es ab sofort für die meisten Modelle der MicroBeam-Reihe auch eine Bi-Color Version, die es erlaubt Tageslichtfarbe und Tungstenfarbe zu mischen. Eine weitere Modellvariante ist das MicroBeam 1024 LP, eine dünnere Version des MicroBeam 1024.



















