In der aktualisierten Plugin-Sammlung Shooter Suite 12.5 enthalten ist ua. die neue Version des beliebten Audio-/Video Sync-Tools Plural Eyes, das bereits im Frühjahr angekündigt und im Juni als Beta verfügbar wurde. Es kommt vor allem zum Einsatz, wenn der Ton auf separate Rekorder aufgezeichnet wurde, um die verschiedenen Quellen automatisch in Einklang zu bringen. Die neue Version soll sowohl schneller als auch genauer arbeiten, und Unterstützung für noch mehr Kameras und Formate mitbringen -- der AVCHD Support etwa soll vor allem erweitert worden sein. Ganz neu ist eine Drift Sync Korrektur, die bei längeren Clips zum tragen kommt sowie die Integration mit BulletProof.

// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
Plural Eyes 3.5 kostet einzeln 199 Dollar, ist aber auch in der Shooter Suite 12.5 enthalten, die 399 Euro kostet. Sie umfaßt ab dieser Version nun auch Instant 4K (um Material auf größere Auflösungen hochzuskalieren) sowie Denoiser II (zum Säubern von verrauschten Videoaufnahmen).


















