Die Phantom Flex4K ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt und bekannt als Spezialist für beeindruckende Superzeitlupen. Nun bringt Vision Research die Bildleistung der Flex4K-GS nochmals in kompakterer VEO-Form. Lediglich 12.7 x 14 x 15cm mißt die VEO4K-Serie bei einem Gewicht von 2,8Kg, bietet aber die gleichen maximalen Framerates und Auflösungen, also 938 fps (4096 x 2304) bzw. 1000fps (4096 x 2160). Bis zu sechs Sekunden lassen sich in diesen Settings am Stück aufnehmen.

Verbaut ist wohl der gleiche 35mm 12-bit CMOS Sensor mit 9.4 MP (6.75 μm Sensel) und Global Shutter, letzterer läßt sich optional auf zeilenweise Auslesung umstellen (Rolling Shutter) für etwas mehr Lichtstärke. Die Aufzeichnung erfolgt auf CFast 2.0 Karten oder internem 72 GB Speicher -- CineMag wird anders als bei der FLEX nicht untertützt. 10Gb Ethernet ist nur optional, kostet also extra. An Formaten werden ua. Cine RAW, Cine Compressed, AVI, h.264 mp4, Apple ProRes .mov (jedoch nicht 422HQ) gelistet. Extern wird nur ein 1080p60 Signal ausgegeben (SDI/HDMI).
// Top-News auf einen Blick:

