Und wieder gibt es eine Menge kleine, aber feine Neuigkeiten in dem kostenlosen Compositing-Programm Natron zu bewundern, welches unter allen relevanten Betriebssystemen (MacOS, Linux und Windows) läuft:
So wurde nun der alter Tracker komplett durch den Blender-Tracker ersetzt, der einen ziemlich guten Ruf genießt. Es gibt zwar nach wie vor keinen echten Kamera-Tracker, aber im Bereich MatchMoving/Stabilizing dürfte Natron damit schonmal gut aufgestellt sein.
Weiters wurden alle Reader/Writer nun unter einer Meta-Node zusammenfasst. Stehen mehrere Codec-Implementationen zur Auswahl, taucht nun eine Drop-Down Auswahl auf.
// Top-News auf einen Blick:
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Und nicht zuletzt haben es noch drei neue Nodes in die aktuelle Version geschafft:
TextFX liefert noch mehr Text-Effekte gegenüber den älteren, einfachen Text-Nodes. Dazu gibt es ab sofort mit ReadCDR und ReadPDF auch noch zwei neue Importer für CorelDraw- und PDF-Dateien. Am erstaunlichsten bleibt jedoch die Entwicklungsgeschwindigkeit des Projektes, welches mittlerweile fast im Monatsrhythmus nicht nur Bugfixes sondern auch neue Features auf den Weg bringt...