Objektive mit Blendenzahlen unter 1 vermarktet Voigtländer schon seit einigen Jahren gewinnbringend für Micro Four Thirds Kameras. Mittlerweile versuchen sich auch wieder andere Hersteller an solchen, extrem lichtstarken Optiken.
Für FullFrame-Bildkreise gab es jedoch schon seit Jahrzehnten keine Optiken unter F1.0, obwohl sich zu analogen Zeiten sogar Canon und andere namhafte Hersteller an dem Rennen beteiligten. Dabei ist es prinzipiell nicht sonderlich schwer eine Optik mit möglichst offener Blende zu konstruieren. Allerdings saufen einfache Konstruktionen schnell in watteweichen Pixelwolken ab. Daher stellt sich für Hersteller eher die Frage, bis zu welcher Blendenöffnung sie das Bild dem Käufer noch als akzeptabel zumuten.
Lange Rede kurzer Sinn: Mitakon wagt sich mit dem 50mm/f0.95 wieder in das Rennen und liefert somit das aktuell lichtstärkste 50mm Fullframe-Objektiv, welches in Serie gefertigt wird. Und das zu einem Preis, der mit 799 Dollar für eine derartige Speziallinse als eher günstig einzustufen ist.
// Top-News auf einen Blick:
- Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
- Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
Kleine Teaser-Beispielbilder findet man übrigens unter anderem schon hier.