Paul Isaacs stellt hier die neue E-Serie an Monitor-Recordern von Sound & Video Devices vor: Die PIX E-5 und PIX E-7 (Audio und) Videorecorder. Es geht um die Monitoring Funktionen, die eingebauten LUTs, die relativ günstigen Speichermedien, das kompakte und zugleich recht robuste Gehäusedesign (inkl. Gorilla-Glas 2), um die einfach zu bedienende Fokussierhilfe "Tap-Zoom" u.v.m.
Derzeit unterstützen die neuen Sound Devices Monitor/Recorder 4K DCI bis max ProRes 4444 in 12 Bit. Ob RAW-Unterstützung demnächst dazu kommen wird, wollte Sound Devices noch nicht verraten - dies scheint uns jedoch nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Beim Hands-On am NAB-Stand fiel uns die tatsächlich sehr robuste Verarbeitung der PIX-E Monitor/Recorder auf, die sich auf dem gleichem Verarbeitungsniveau befindet, wie deren Fieldmixer (302 etc.).
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Wie heftig der Markt der Monitor/Recorder derzeit umkämpft ist, den Atomos mit dem Shogun bereits erfolgreich bedient, zeigt sich an der ungewöhnlich aggressiven Preisgestaltung von Sound&Video Devices (PIX E-5 H beginnt bei 1.195,- Dollar) ... demnächst kommt auch noch Blackmagic Design dazu .. tolle Zeiten für Filmer mit externem Recordingbedarf und da sich die einzelnen Monitor/Recorder Lösungen im Detail recht deutlich voneinander unterscheiden, dürfte hier jeder Anwender die für sich optimale Lösung finden ...
Hier unsere ursprüngliche News zur neuen PIX E-Serie.