[09:21 Fr,5.Januar 2018 [e] von Thomas Richter] |
Kyno ist ein Tool fürs Medien-Management inklusive Sichtung, Metadatenbearbeitung, Organisation und Transcoding
- die Listenansicht von Kyno erlaubt es nun, Spalten für die jeweilige Aufgabe zu konfigurieren um so nur ausgewählte Metadaten anzuzeigen - die neue Funktion "Kombinieren" erlaubt es, mehrere Clips zu einem zusammenzufassen - alle Metadaten bleiben dabei erhalten und erlaubt so z.B. die Auslieferung sogenannter "News Cuts" oder "Assembly Cuts" mit integrierten Schnittlisten - die neue Timecode-Overlay-Funktion macht den Transcoder zu einem Werkzeug für die Erstellung von Sichtungskopien - Unterstützung des GoPro-Cineform-Codecs - die Nutzeroberfläche von Player sowie die für die Subclip-Bearbeitung wurden weiter verbessert Außerdem wurde die Transcoding-Performance verbessert - insbesondere auf starken Multi-Core-Rechnern. Darüber hinaus enthält der Release 1.4 eine Reihe kleinerer Verbesserungen und Bugfixes. Die Basisfunktionalität umfasst unter anderem die Wiedergabe von Clips von jedem Quellmedium wie etwa einer SD-Karte, es werden - bis auf RAW (wie etwa RED Raw, Arri Raw, Adobe DNG) - alle möglichen Videoformate unterstützt. Die Vorschau erfolgt im internen Player, der ganz auf die professionelle Anwendung zugeschnitten ist, u.a. werden Frame-by-Frame Sichtung, Marker, In/Out-Punkte (z.B. zum definieren von Sbclips), Zoom ![]() ![]() Eine mächtige Suchfunktion erleichtert den Zugang zum Material mittels diverser Suchoptionen wie Auflösung, Datum, Codec ![]() ![]() ![]() Weitere Funktionalitäten sind die Batch-Renaming Funktion; der Export von per Markierung gekennzeichneten Frames, zudem können Marker um einen Kommentar erweitert werden, welcher z.B. beim Export von Frames nach Excel für eine Shotlist angezeigt wird. Das Videomaterial kann auch mit Tags und einer Bewertung versehen werden, um die Organisation zu vereinfachen. Kyno funktioniert nahtlos mit Adobe Premiere Pro und Apple Final Cut Pro X. Kyno kostet mit 25% Rabatt der Neujahrsaktion (die bis 31.1 läuft) 119 Euro - Nutzer mit über 1 Jahr alten Lizenzen können für ein weiteres Jahr Updates zum Preis von 79 EUR erwerben und so alle neuen Version für ein weiteres Jahr bekommen. ![]() |
![]() |
|