Marktanalyse zu NLE-Software blickt positiv in die Zukunft

// 09:54 So, 8. Mär 2015von

In einer Marktanalyse wertet das Institut Frost & Sullivan die aktuelle Lage der professionellen Videoschnittsoftware/ -Solutions aus -- ein genauerer Einblick ist kostenpflichtig (und vor allem für die Player auf just diesem Markt relevant), ein paar Informationskrumen darf man sich jedoch aus der Pressemitteilung picken. So soll global in 2014 in den Non-linear Editing-Segmenten "broadcast, post-production and professionals application" ein Umsatz von 1,61 Milliarden US-Doller erwirtschaftet worden sein -- was genau an Software oä. darunter fällt, ist unklar; aufgrund der stetig günstiger werdenen Preise verwische die Grenze zwischen Profis und Prosumer zusehends, heißt es weiter in der Meldung.


Dennoch soll bis 2020, zumindest laut Schätzung des Instituts, diese Summe auf 3,17 Mrd. Dollar steigen -- trotz hohem Preisdruck und großer Konkurrenz also, die vor allem den hochpreisigen Anbietern zusetzt. Beispielsweise die erwartete Umstellung der Workflows auf 4K wird als Chance für die Hersteller gesehen, und natürlich könnte die breite Verfügbarkeit von Videoaufnahmegeräten neue Käuferschichten für den eher professionellen NLE-Markt heranziehen. Als mögliche Bereiche, in welchen es noch Raum für Innovation und Produktdifferenzierung zwischen den verschiedenen Herstellern gäbe, nennt die Studie kollaborative Workflows und Cloud-basierte Lösungen.


Alles irgendwie etwas vage, folglich entsprechend plausibel. Oder es kommt alles wieder ganz anders -- neue, disruptive Technologien oder Produkte lassen sich ja immer nur schlecht vorhersehen.




mehr Bilder zur News:
Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash