Apple bietet seinen aktuellen Mac Pro für die professionelle Videobearbeitung auch mit der 2.500 Euro teuren Afterburner PCIe x16 Beschleunigerkarte an, welche die Arbeit (genauer gesagt das Encoding, Decoding und Transcoding) mit ProRes (RAW) beschleunigt - sie unterstützt die Wiedergabe von bis zu sechs 8K ProRes RAW Streams oder 23 4K ProRes RAW Streams gleichzeitig.

Bisher war die Unterstützung auf Apples Schnittprogramm FCPX, QuickTime Player X sowie einige weitere Third Party Apps begrenzt - jetzt ist auch eine Unterstützung für Adobes Premiere Pro Editing Programm angekündigt. Es war zu ahnen, daß diese seit längerem in Arbeit ist, da auf der Präsentation des Mac Pro auf der WWC im Zusammenhang mit Afterburner auch Adobe und Blackmagic Logos zu sehen waren.
// Top-News auf einen Blick:
- Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz

Leider gibt es momentan noch keine Möglichkeit, sich anzeigen zu lasse, ob Afterburner dann auch tatsächlich in der jeweiligen Adobe App bei der Arbeit mit ProRes 4444/422 aktuell genutzt wird - die Beschleunigung sollte aber auffallen, falls Afterburner greift.

















